Netzteil ist schuld oder? -> brauche Hilfe

Nepumuck

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.04.2009
Beiträge
8
Folgendes Problem:
(Sys-Konfig. siehe unten)
Vor 3 Wochen ist mein 2x2GB MDT Ram-Kit kaputt gegangen.-> eingeschickt->zurückbekommen, eingebaut, Mainboard nur am beepen dann nochmal aus- dann wieder eingebaut, MB immernoch am beepen.
Soweit so gut. Daraufhin hab ich das gesamte System einmal neu zusammen gestöpselt und dabei hab ich vermutlich ein Kontakt in der 20-Pin (s.Foto)
rausgerissen, dass ist mir allerdings erst gestern aufgefallen. Auf jeden Fall hat sich bei Einschalten alles (CPU-; GPU- und Gehäuselüfter) gedreht nur hat bei ausgebautem Ram und später auch bei ausgebautem Prozessor nichts mehr gebeept, folglich hat der Bildschirm auch keine Anstalten gemacht etwas zu zeigen.
In meinem Eifer hatte ich jedoch schon ein neues MB geordert, bevor mir der fehlende Kontakt auffiel, da mein Altes(Asrock ALIVE NF6P-VST) doch ein ziemlich Bescheidenes war.
Jetzt also mit neuem Biostar TA770 A2+ frisch ans Werk doch siehe da, das selbe "Schweigen", bei definitiv korrekt eingestecktem Audio und wieder keine Signal am Monitor.
Jetzt meine Frag kann der fehlende Kontakt Ursache für das ganze Dilemma sein?
Oder gibt es andere Fehlerquellenvorschläge?
Neues Netzteil (Antwort bei Rasurbo eig. Klar ;)?
Würde mich über Antworten freuen!
Mit freundlichen Grüßen ED

Sys-Konf.:
CPU: Amd Athlon X2 6000+
GPU: MSI Geforce 7900GTX
MB: Biostar TA770 A2+
NT: Rasurbo Silent DLP-435
RAM: MDT 4GB AMD-Kit
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja, da, wo der kontakt fehlt, geht doch "oben" auch ein kabel rein, da heißt da SOLLTE ja dann wohl auch ein kontakt sein und folglich auch strom fließen können. wenn der aber fehlt, dann geht das nicht. kannst du dir irgendwo ein NT ausleihen und es damit probieren?
 
herzlichen glückwunsch...du hast dir erfolgreich die 5v-schiene rausgerissen...

siehst du beim bild im anhang...da hilft wohl nur neues netzteil. nicht wieder rasurbo!

kann enermax und corsair sehr empfehlen...bequiet! ist im moment ein bisschen umstritten...

MfG
 

Anhänge

  • 20-pin.jpg
    20-pin.jpg
    14,5 KB · Aufrufe: 37
Kannst du mir vielleicht auch sagen, welche Funktion die von gezogen Schiene hat. Also für welchen Teil des MB diese Pin verantwortlich ist oder zur allgemeinen Spannungserhaltung
Bin in dieser hinsicht leider nicht so bewandt.
 
Google hilft!

ich seh auch grad die war nur für atx1.0 nötig..deines ist atx 2.2
daran sollte es also nicht liegen...

wenn wir weitersuchen schauen wir also zuerst auf die spezifikationen des mainboards auf der biostar seite: link

und siehe da: der x2 6000+ wird laut der liste von deinem board nicht unterstützt...bist du noch innerhalb der 14 tage nach kaufdatum? , wenn ja-->zurückbringen


http://geizhals.at/deutschland/a403686.html -->das wäre denke ich eine gute alternative..(und unterstützt laut der HP auch deinen Prozessor)


bei dem beepen am vorherigen mainboard mal schauen ob da im handbuch oder im netz fehlercodes für die beeps angegeben sind...
 
Es beept ja eben überhaupt nichts!!!
MB ist gestern erst gekommen von daher -Fernabsatzgesetz....
 
ja und zurück damit und geld wiedergeben lassen...und dann was gescheites holen^^ asus, gigabyte, asrock...und vorher eben mal die cpu-support liste lesen^^
 
bis jetzt hatte ich mit denen nie probleme.... aber msi sind auch gut soweit ich weiß^^

du musst genauer lesen: oben auf cpu-support klicken(wiel allgemein athlon 64 x2 support hatte das andere auch nur eben die alten^^)

AMD Athlon™ 64 X2 Dual-Core 6000+ steht aber drin ...das kannste auch nehmen denkich..mit biostar hab ich bloß keine erfahrungen...die kommen mir eher wie n oem-hersteller vor
 
Vielleicht ist das oben nicht ganz zum richtig zum Ausdruck gekommen.
Ich hab 2 MBs 1 Asrock und 1 Biostar beide geben bei gleichem Netzteil, (alles ausgesteckt außer ON/OFF + Audio) keinen beep! Das Problem ist doch eigentlich nicht ob die CPU kompatibel ist, sondern ob Audio oder NT kaputt sind. oder ?!?
 
herzlichen glückwunsch...du hast dir erfolgreich die 5v-schiene rausgerissen...
-5V Schiene und die Ist bei neueren Netzteilen gar nicht mehr vorhanden, also auch kein Pin. (Das Rasurbo ist jedoch n ATX1.3 Netzteil, also sollte dre Pin auch vorhanden sein.)

@topic: Hängt da irgendwo n Kabel lose rum?
 
@nepumuk: ich denke er meint vo kabelbaum zum atx stecker..da müsste ein weißes kabel lose rumhängen wenn der kontakt belegt sein sollte, das rausgerissen ist


@techlogi... ja hab cih ja dann gesehn...lustigerweise bist du auf die gleiche seite bei google gestoßen wie ich wo es als atx 1.3 gelistet ist.... jetzt sind wir halt in der bredouille weil ich denke dass das Rasurbo Silent DLP-430 und nicht das Rasurbo Silent DLP-435 das atx 1.3 habt...das 35er aber atx 2.2...oder nich oder doch?

alternativ einfach mal in den anschluss vom kaputten alten mainboard gucken ob da der kontakt steckt, weil wenn er nich im atx stecker is muss er da drin sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh mann!
Langsam beginne ich mit Selbstzweifeln.
Da ist kein Kabel und vmtl. war da auch nie eins. siehe Foto
Aber um nochmal auf das Ursprüngliche Problem zurückzukommen.
Es kann doch eigentlich nur an den 2 Teilen liegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
also das netzteil ist es nicht.... das mainboard unterstützt meiner meinung anch einfach deine cpu nicht.... und das beepen kam ja bei dem alten MB und dafür müssts doch ne fehlerbeschriebung geben...


ich denke nciht dass das NT dafür verantwortlich ist
 
Aber das beepen müsste doch mit oder ohne CPU gleichermaßen existieren was es allerdings nicht tut.
Korrrigiert mich wenn ich falsch liege, aber ich geh davon aus, dass das MB jenachdem ob CPU oder RAM oder Graka fehlt verschiedene Piepsignale meldet. Da ich aber alle 3 ausgebaut habe müsste es doch Perma-Piepen oder sonst was.
Tatsächlich passiert aber gar nichts.
Desweiteren beruht meine Vermutung darauf, dass davon ausgehe aus, das eine Netzteil auch große Böllerei kaputt gehen kann!
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du alle essentiellen komponenten rausholst kla dass da keiner geht.....

wenn man dir alle körperteile abhackt kanst du auch nichmehr schreien, wie wenns vllt nur ein finger wäre:d (lol wasn vergleich) Oo. es ist zwar richig, dass hinter verschiedenen piepsignalen verschiedene fehlercodes stecken...allerdings können die viel komplexer sein als "ram fehlt" und wie gesagt: wenn du alles ausbaust is klar dass das MB nix ausgibt...

Zu dem eigentlichen problem:

bei 0 anfangen..

ich geh mal zu deinem ersten post:
Jetzt also mit neuem Biostar TA770 A2+ frisch ans Werk doch siehe da, das selbe "Schweigen", bei definitiv korrekt eingestecktem Audio und wieder keine Signal am Monitor.
--> hier meinst du sicher video oder meinst du den mainboard-speaker der die beeps macht? selbst wenn der kaputt wäre dürfte das MB trotzdem ncoh laufen...

dein eigentliches problem ist, so wie ich das jetzt verstanden habe, dass du bei zusammengestecktem system kein bild auf deinem monitor bekommst seit du den ram wieder hast richtig?

Standardprozedur:

Alle Kabelverbindungen überprüfen...sowohl den ATX stecker als auch den 6-pin pci-e stromstecker..
Den Rechner nur mit CPU(+Kühler, is kla denk ich^^), ram und Grafikkarte versuchen zu starten...festplatten raus, falls du iwelche anderen steckkarten hast auch raus... wenn du dann immernoch kein bild bekommst: hast du mal geschaut ob es ein aktualisiertes bios gibt? deine karte isz zwar schon älter und die müsste locker unterstützt sein aber man weiß ja nie...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh