Schönen guten Abend!
Tjaaa mein Projekt ist erstmal auf Eis gelegt, mein Netzteil hat soeben beschlossen mit Funken zu sprühen
Folgender Sachverhalt:
PC mit Wakü zusammengebaut. Pumpe, Beleuchtung etc. angeschlossen.
Dann habe ich wohl einen entscheidenen Fehler gemacht, oder doch nicht?!
Ich habe angefangen, den Wakükreislauf zu füllen, indem ich das Netzteil immer für etwa 10-20 Sekunden eingeschaltet habe.
Es war via Büroklammer aktiviert. (grünes Kabel an Masse)
Erst beim 4ten mal Einschalten flog die Sicherung der Etage.
Daraufhin habe ich mit einem Kurzschluss zB einer LED an der Gehäusewand etc. gerechnet, also erstmal die riskanten Komponenten abgesteckt.
Bumms wieder Sicherung raus. Dann auch Sachen wie Tempsensor und Kathoden ab... --> Sicherung raus
Dann hatte ich es satt und habe alle Stromabnehmer abgemacht. AUCH die Kurzschluss Büroklammer um das Netzteil anzumachen
Tja dann kam quasi das highLIGHT... ein kurzer Funkenstoß hinten raus...
Fand ich nicht so toll, zumal ich wiedermal nur mit meiner Maglight im Zimmer saß -.-
Also Stecker raus... Sicherungskasten gecheckt und Pulle Kühlflüssigkeit in die Hand. Abwarten
Aber mehr als ein bißchen Rauch nix gewesen.
Fakten:
Netzteil: Xilence Power 600W "Gaming Edition"
Alter: 11 Monate
Zustand: Fast alle Kabel gesleved und manche verlötet, aber ich garantiere, dass es nicht daran liegt, habe sämtliche Lötstellen kontrolliert!
Tjaaa Analyse kann ich leider keine machen, ist mein erstes Netzteil dass sich so verabschiedet.
Habt ihr Ideen oder Analysefähigkeiten in dem Fall?
Wäre euch sehr dankbar!
Gruß
Tjaaa mein Projekt ist erstmal auf Eis gelegt, mein Netzteil hat soeben beschlossen mit Funken zu sprühen

Folgender Sachverhalt:
PC mit Wakü zusammengebaut. Pumpe, Beleuchtung etc. angeschlossen.
Dann habe ich wohl einen entscheidenen Fehler gemacht, oder doch nicht?!
Ich habe angefangen, den Wakükreislauf zu füllen, indem ich das Netzteil immer für etwa 10-20 Sekunden eingeschaltet habe.
Es war via Büroklammer aktiviert. (grünes Kabel an Masse)
Erst beim 4ten mal Einschalten flog die Sicherung der Etage.
Daraufhin habe ich mit einem Kurzschluss zB einer LED an der Gehäusewand etc. gerechnet, also erstmal die riskanten Komponenten abgesteckt.
Bumms wieder Sicherung raus. Dann auch Sachen wie Tempsensor und Kathoden ab... --> Sicherung raus
Dann hatte ich es satt und habe alle Stromabnehmer abgemacht. AUCH die Kurzschluss Büroklammer um das Netzteil anzumachen

Tja dann kam quasi das highLIGHT... ein kurzer Funkenstoß hinten raus...

Fand ich nicht so toll, zumal ich wiedermal nur mit meiner Maglight im Zimmer saß -.-
Also Stecker raus... Sicherungskasten gecheckt und Pulle Kühlflüssigkeit in die Hand. Abwarten

Fakten:
Netzteil: Xilence Power 600W "Gaming Edition"
Alter: 11 Monate
Zustand: Fast alle Kabel gesleved und manche verlötet, aber ich garantiere, dass es nicht daran liegt, habe sämtliche Lötstellen kontrolliert!
Tjaaa Analyse kann ich leider keine machen, ist mein erstes Netzteil dass sich so verabschiedet.

Habt ihr Ideen oder Analysefähigkeiten in dem Fall?
Wäre euch sehr dankbar!
Gruß