Kazu
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.01.2009
- Beiträge
- 158
Hi, Leute.
Ich habe derzeit folgende Komponenten:
Mainboard: Gigabyte EP45-UD3P
CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 Box
Grafikkarte: Sparkle GTX 275
RAM: 2x 2GB 1x 4GB
Netzteil: be-quit! Dark Power 530W
Festplatten: 3x 2TB Spinpoint F3, 1x 1TB Spinpoint F2
Wechselrahmen: 3x Wintech MOB23
Monitor: Dell Ultrasharp 2707WFP (1920x1200)
(Die meisten Komponenten sind nun schon gut vier Jahre alt)
Ich habe ja 3 Wechselrahmen, nun ist es so dass ich den Rechner immer Herunterfahren muss, damit eine andere Festplatte erkannt wird.
Nun stellt sich mir die frage, ob ich das irgendwo einstellen kann, sodass ich die Festplatten während des Betriebes Wechseln kann, oder muss ich mir einen Rahmen mit eSATA kaufen, damit das Klappt?
Muss das Mainboard dann auch eSATA haben?
Mir ist gestern Abend mein Netzteil nach vier Jahren Laufzeit abgeraucht.
Ich habe nun versucht den Staub abzublasen (Luftdruck Kompressor), da ja manchmal dies der Grund ist warum etwas ausfällt. Leider ohne Erfolg. (Es ist auch die Sicherung am Stromkasten herausgeflogen).
Was kann ich noch versuchen um mein Netzteil wieder Funktionsfähig zu bekommen?
Falls das nicht möglich ist suche ich natürlich ein neues, da ich dann aber nicht bereit bin wieder über 80 € für ein Netzteil auszugeben das nur 4 Jahre hält, suchte ich nach einer günstigeren alternative.
Ich dachte an 40-50 €.
Ich habe schon auf Geizhals nachgeschaut und habe diese gefunden:
Arctic Fusion 550R 550W
OCZ Fatal1ty 550W
be quiet! Pure Power L7 530W
Welches würdet ihr mir empfehlen, darf auch ein anderes sein?
Und nun zur Graka, lohnt es sich für mich jetzt schon auf eine GTX 570 oder GTX560TI umzusteigen?
Ich möchte mir das Spiel Skyrim holen. Ich musste bei Rage schon mit Ruckler Kämpfen, war aber noch hinnehmbar.
Ich danke euch,
Kazu
Ich habe derzeit folgende Komponenten:
Mainboard: Gigabyte EP45-UD3P
CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 Box
Grafikkarte: Sparkle GTX 275
RAM: 2x 2GB 1x 4GB
Netzteil: be-quit! Dark Power 530W
Festplatten: 3x 2TB Spinpoint F3, 1x 1TB Spinpoint F2
Wechselrahmen: 3x Wintech MOB23
Monitor: Dell Ultrasharp 2707WFP (1920x1200)
(Die meisten Komponenten sind nun schon gut vier Jahre alt)
Ich habe ja 3 Wechselrahmen, nun ist es so dass ich den Rechner immer Herunterfahren muss, damit eine andere Festplatte erkannt wird.
Nun stellt sich mir die frage, ob ich das irgendwo einstellen kann, sodass ich die Festplatten während des Betriebes Wechseln kann, oder muss ich mir einen Rahmen mit eSATA kaufen, damit das Klappt?
Muss das Mainboard dann auch eSATA haben?
Mir ist gestern Abend mein Netzteil nach vier Jahren Laufzeit abgeraucht.
Ich habe nun versucht den Staub abzublasen (Luftdruck Kompressor), da ja manchmal dies der Grund ist warum etwas ausfällt. Leider ohne Erfolg. (Es ist auch die Sicherung am Stromkasten herausgeflogen).
Was kann ich noch versuchen um mein Netzteil wieder Funktionsfähig zu bekommen?
Falls das nicht möglich ist suche ich natürlich ein neues, da ich dann aber nicht bereit bin wieder über 80 € für ein Netzteil auszugeben das nur 4 Jahre hält, suchte ich nach einer günstigeren alternative.
Ich dachte an 40-50 €.
Ich habe schon auf Geizhals nachgeschaut und habe diese gefunden:
Arctic Fusion 550R 550W
OCZ Fatal1ty 550W
be quiet! Pure Power L7 530W
Welches würdet ihr mir empfehlen, darf auch ein anderes sein?
Und nun zur Graka, lohnt es sich für mich jetzt schon auf eine GTX 570 oder GTX560TI umzusteigen?
Ich möchte mir das Spiel Skyrim holen. Ich musste bei Rage schon mit Ruckler Kämpfen, war aber noch hinnehmbar.
Ich danke euch,
Kazu