[Kaufberatung] Netzteil fuer Media PC

RcTomcat

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
22.09.2010
Beiträge
3.608
Hi,

also ich hab vor mir ne kleine box zu basteln auf welcher xbmc installiert wird womit dann eben alle gestreamten inhalte abgespielt werden sollen.

Hardwaretechnisch dachte ich dabei an

Asus AT3IONT mit Intel Atom Link bei Alternate

Paar alte Hdds hab ich auch noch rumliegen.
Problem momentan ist das Netzteil......
Ich brauch hier ja keine 300 Watt Leistung wen der PC selbst noch nichtmal 150 Watt zieht.
Kann hier wer was empfehlen?

2. Frage ist ob der onboard HDMI Anschluss ausreicht um einen Fernseher anzuschliessen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja, die Frage ist etwas dünn ausformuliert, denn man weiß ja nicht was Du ansonsten noch für Komponenten verbauen willst oder musst, optisches Laufwerk wie DVD oder Blue Ray, hast Du bereits ein Gehäuse oder brauchst Du noch eins, etc.???
Man müsste eine etwaige Vorstellung von dem haben was da am Ende drin und dran sein soll.

So klein dimensionierte netzteile sind meist nur schwer zu bekommen, in aller Regel gibt es die nur in einem Gehäuse verbaut und über 150 Watt ist völliger Humbug, wenn man nicht eine zusätzliche PCIe Grafik nutzen will.

braucht man kein optisches Laufwerk ist sowas hier schon klasse
ALTERNATE - HARDWARE - Gehäuse - Desktop & HTPC - Antec ISK 100

Will man lieber ordentlich Platz für 3.5Zoll Festplatten und ein optisches Laufwerk haben, dann wäre sowas sinnvoll

ALTERNATE - HARDWARE - Gehäuse - Desktop & HTPC - Compucase Compucase 8K01BS-SA12U
ALTERNATE - HARDWARE - Gehäuse - Desktop & HTPC - Chieftec BT-02B


Brauchste aber was ganz schmales, dann guck mal hier http://www.ddcom24.de/shop/artikel_...80w-output,-12v-input-DC-DC-Power-Supply.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Sry war wirklich sehr duenn formuliert.
Also Gehaeuse brauch ich noch.
Verbaut werden soll lediglich eine kleinere HDD, eventuell sogar lediglich eine 2,5 zoll.
Gehauese und netzteil sollten moeglichst kompakt sein.

edit:

Ein DVD Laufwerk muss nicht unbedingt verbaut werden, waere aber ganz schoen
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gibt es einiges, schau mal hier

Gehäuse/ITX/DTX Mini-ITX, ab 90W | Geizhals.at Deutschland

http://preisvergleich.hardwareluxx....&plz=&dist=&bl1_id=100&xf=534_Mini-ITX~549_60

Wenn eine 2.5er Platte reicht ist das Antec isk 100 spitze, das hat ein 90Watt Netzteil, das ist mehr als genug und ist kaum größer als das Board selbst und gibt kaum ein Geräusch von sich und ist trotzdem optimal gekühlt

Der Rest ist reine Geschmackssache, egal ob weiss, schwarz, silber, hochglanz oder matt, sogar "nackig" mit dem Skeleton , alles ist machbar

Passende Platten findet man hier

Festplatten/SATA 2.5" SATA 3Gb/s | Geizhals.at Deutschland

Und wenn es doch mal ein optisches Laufwerk sein muss, kann man ja immer noch ein externes USB ranstöpseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann wird es denke ich das Antec isk 100 werden.
Danke dir.
Kann den das Mainboard via dem HDMI Anschluss dann auch HD Filme auf dem fernseher wiedergeben? Ton muss eben auch via hdmi ausgegeben werden.
 
Ja, bei dem Board das du ausgesucht hast, ist das bereits alles drinne, der Sound kommt mit über HDMI und das Bild macht perfektes 1080p mit dem ION Chipset.

eine Alternative wäre noch das, da hast Du ds Board und das passende Gehäuse schon zusammen, Laufwerk dazu, RAM dazu, fertig



ASUS S1-AT5NM10E Slimline Barebone (PC3-8500U DDR3) | Geizhals.at Deutschland


Im Übrigen, vernünftigen RAM findest du hier, weiß ja nicht wieviel Du brauchst, ich würde 4GB DDR3 1066 nehmen, gerade wenn du viel Puffern willst, Videos Streaming, MCE etc.ist das sinnvoller und kostet nur 10 Euro mehr als ein 2GB Kit, solltest übrigens auch ein KIT mit 2 Riegeln nehmen wegen dem Dualchannel.
DDR3 1066 arbeitet im Übrigen optimal mit dem Atom 330 zusammen

Speicher/DDR3 240pin 4GB, 1066MHz | Geizhals.at Deutschland
 
Alles klar danke euch beiden,
dann schau ich mal dass ich mir da was zusammenzimmer.

War mir bei den onboard HDMI eben nicht sicher ob die auch sound mit uebertragen ^^, hab bisher kein Board mit onboard HDMI in der hand gehabt.
Bei normalen Grafikkarten ist das ja kein Problem aber dachte ich frag besser mal nach ob das bei onboard auch geht.
 
Jo danke,
das hat ich beim board schon nachgeschaut ;)
Werde mir die Teile denke ich mal zeitnah zulegen.

Grüße
 
Machste nix falsch damit, der 330er rennt echt gut, und die Kombi ist ein echtes multimediawunder. Habe kürzlich auf ähnlicher Basis mit Zotac Board für meinen Vater so ein Ding gebaut,ein echter winzling der jetzt im Wohnzimmer einen 40" Full HD befeuert, dazu ein Logitech di Novo mini, seitdem sitzt der Mann mit seinen 61 Jahren Abends im Wohnzimmer und surft im Internet auf dem fernseher.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh