Netzteil FSP Group FSP250-60GTA

Madscha

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.09.2006
Beiträge
2.117
Servus!

Habe hier ein Netzteil: FSP Group FSP250-60GTA

Wollte nur mal fragen, ob das ein "vertrauenswürdiger" Hersteller/Modell ist. Vor allem ob ich der Leistungsangabe von 250W trauen kann(liefert das Ding wirklich 250W) und wie stabil/zuverlässig die dinger allgemein sind.


Danke, der Madscha
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
FSP ist ein Tophersteller und dürfte sogar der größte NT-Hersteller der Welt sein, aber diese kleinen NTs haben meist nicht viel 12V Leistung und sind deshalb für aktuelle Systeme weniger geeignet.
 
@ kiri

Ha, ich wusste doch, daß du der Erste sein wirst ;)!

Hab jetzt auch rausbekommen das es Fortron ist, was mich schonmal beruhigt.
Finde leider nicht mehr viel Infos, z.B. aktives/passives PFC, Effizienz,...


Möchte damit folgendes Sys betreiben:

Intel D201GLY2 mini-ITX
512MB DDR2 533
1* 2,5" 60GB IDE
1* DVD-RW Slim
1* 4-Port SATA-RAID Controller
6* Samsung 500GB T166 SATA
1* USB Microsoft Fernbedienung
1* USB WLan
3* 80er YateLoon


Sollte doch reichen, oder?
 
+3.3V 16.0A (ORG)
+5V 25.0A (RED)
+12V 13.0A (YEL)
+5Vsb 2.0A (PURP)
-5V 0.3A (BLUE)

13A sollten für das System locker reichen, einen ATX12V-Stecker muss man wohl per Adapter nachrüsten, PFC wird passiv sein und der Wirkungsgrad wohl so bei 70-75%, aber das auch schon bei geringer Last.
 
Adapter hab ich schon :)

Sehr schön, hatte auch nachgerechnet und kam auf ein passendes Ergebnis. Freut mich aber, daß es von dir verifiziert wird! Danke!
 
Aaaah Moment, da stehen ja 6 HDDs, ich dachte ich hätte nur eine gesehen. Eine 3,5" HDD zieht gut 2A im SpinUp, das könnte sehr sehr knapp werden.
 
Hmmm, das blöde Anlaufen. Da hatte ich gar nicht dran gedacht...


Gibt's da irgendne Möglichkeit das gleichzeitige Anlaufen der Platten zu umgehen?
Was könnte denn schlimmstenfalls passieren?
Hinzugefügter Post:
OK, hab hier noch ein Seasonic SS-300FS mit ner Peakleistung von 18A auf der 12V(15A Dauer), das sollte dann wohl genügen zum Anlaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann bau das Seasonic ein.

Wird warscheinlich auch leiser sein.

Schlimmstenfalls würde der Rechner einfach nicht hochfahren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh