Netzteil Fragen

beni99

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.09.2003
Beiträge
181
Ich brauche unbeding ein neues Netzteil... Bis jetzt verrichtet ein NoName billigst-NT seine Dienste in meinem Rechner.. DEshalb muss ein neues her! Meine Fragen: Wieviel Watt ( so in etwa ) brauch ich für mein sys?:
Abit AN7, 2500+ @ 3400+ @ 1,8V, 9500 @ 9700 pro, 1x 120gb hdd, cdr-brenner + dvd-lw

Und vorallem welche Marke usw. ?
Und ich will nicht viel mehr als 50Eur ausgeben!

Bis jetz hab ich mir die TAGAN, BEQUIET als TopMarken-NT's und die getesteten Silverpower und LC-Power angeschaut, die sind ja alle preislich ganz ok! Lange Kabel oder S-Ata Anschlüsse oder Fan-Anschlusse oder so extras brauch ich nicht!
Was würdet ihr empfehlen usw. ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm doch das Zalman mit 400Watt...warte ich schau mal wie das Teil heißt...
Hier: http://www.geizhals.at/eu/a50187.html
Ist sehr leise und die Ströme sind gut.

Also für 50€ kriegst du zwar eins, aber so wirklich leise werden die net sein...

Achja: Nicht die Wattzahl ist entscheidend, sondern die Amperé bei den einzelnen Strömen.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei geizhals ca. 75? (bei Norskit :wall: )
Das ist mir zu viel! Auch wenns n geiles NT is!
 
Nie am Netzteil sparen...
mein Tip nen antec 550 TruePower ist preis leistung top!
mfg martin
 
Für was bitte soll mein sys 550W brauchen! Ich denk mir reichen locker 350 - 400W! Und dann wür ich das Tagan vorziehen! :stupid:
 
beni99 schrieb:
Für was bitte soll mein sys 550W brauchen! Ich denk mir reichen locker 350 - 400W! Und dann wür ich das Tagan vorziehen! :stupid:

Nicht die Wattzahl ist entscheidend, die Amperé!!!!!!!!!!!!!
 
Martin15 schrieb:
Nicht die Wattzahl ist entscheidend, die Amperé!!!!!!!!!!!!!

Und was gibt Volt * Ampere ? Schreibt mal übrigens ohne ´ am Ende sondern mit `auf dem ersten e! Sonst würde mals ja Ampereeee sprechen *kleinkariertsein*
:lol: :p

Aber mal im Ernst... Ein Tagan 380W hat ja gute Leistungsdaten und des Silverpower z.B ja auch! Das sollte doch für mein Sys reichen... Oder nicht?
 
naja.. wenn du auf a64 umsteigst kann es sein das es mir nem anderen netzteil knapp wird. das antec aber macht das locker und spannungen bleieben stabiel.
mfg martin
 
beni99 schrieb:
Und was gibt Volt * Ampere ? Schreibt mal übrigens ohne ´ am Ende sondern mit `auf dem ersten e! Sonst würde mals ja Ampereeee sprechen *kleinkariertsein*

dat is mir nun aber peinlich :fresse:


Müsste aber reichen.
 
//mAr schrieb:
naja.. wenn du auf a64 umsteigst kann es sein das es mir nem anderen netzteil knapp wird. das antec aber macht das locker und spannungen bleieben stabiel.
mfg martin
Hab ich zwar nicht vor... Aber sollt ich wohl dann doch lieber eins mit 400W + nehmen bzw. noch besseren leistungsdaten
:fresse: :banana:

Das sind die Daten vom Antec True550:
+5V: 40A ? +3.3V: 32A ? +12V: 24A ? Combined Power (5V+3.3V+12V): 530W ? -5V: 0.5A ? -12V: 1A ? +5V SB: 2A

und das die vom tagan 380 U01:
aktive PFC, Full Range (95-250V) ? 2x SATA Power-Connectors ? + 3.3V: 28A ? + 5V: 37A ? +12V: 22A ? combined Power +3.3V & 5V: 220W, 3.3V, 5V & 12V: 360W ? +5Vsb: 2.5A ? -5V: 0.8A ? -12V: 1A

bei den 3 hauptleistungsdaten gerademal 4, 3 und 2 Ampere unterschied! der hauptunterschied ist wohl das True-Power zeugs bei Antec!
 
stimmt! das chieftech hatte ich ganz vergessen!
In meiner engeren Auswahl sind jetzt das Tagan und das Chieftech
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh