• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Netzteil Frage.

ReBeL1337

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2007
Beiträge
2.200
Hallo, es dreht sich allgemein um Netzteile, viele sagen "wenn man ein netzteil benutzt was viel watt hat, verbrauch das viel zu viel strom"
Stimmt das?
Ich habe von meinem Opa so ein Teil welches die Wattzahl misst, wenn ich in windows bin verbrauche ich ca. 330 - 340 W das schwankt etwas.
Wenn ich in Crysis bin berbrauch ich ca. 370 - 380 W. Mein netzteil hat aber 600W.
Ich habe gehört wenn man ein Netzteil mit einer hohen Wattzahl hat dan zieht das auch genausoviel Watt.
Also würde das ja bedeuten das ich über 200W in den Wind schieße und meine stromrechung höher ist als sie es eigentlich sein könnte.
Stimmt das?
Oder zieht das Netzteil nur so viel stroß wie es auch brauch. So würde ich das jetzt verstehen anhand dieses Geräts.

Das wollt eich schon immer mal wissen was jetzt richtig ist.

MfG ReBeL
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nein nein nein

mal dumm gefragt was machst du das dein system im idle betrieb 330 watt zieht ????

meins aus der sig nimmt da grad mal 150 watt

was grad verbraucht wird hängt immer von den verbrauchern ab + den effizienzgrad deines netzteils

würde es also n netzteil mit 100% effizienz geben (gibbs aba nich) würdest du bei nem verbruach deiner komponenten von 100 watt auch nur 100 watt aus der dose ziehen auch wenn dein netzteil 750 oder mehr watt hat
 
Ich hoffe du hast deinen Monitor mitgemessen. Sonst solltest du dir dringend ein besseres Netzteil kaufen.

Ein Netzteil liefert soviel Strom wie der Rechner anfordert. Beim Umwandeln verbraucht das NT aber auch Strom. Wieviel das ist hängt von der Auslastung und dem jeweiligen NT ab. Unter 20% Auslastung ist die Effizienz schlechter, im Bereich von 50-80% Auslastung meist maximal. Ein gutes NT bietet eine Effizienz über 80%, d.h. 100Watt aus der Dose = 80Watt für die Hardware und 20Watt für das Netzteil.
 
ich habe nen 21" röhre ^^ der zieht schon 100 - 110 watt! also der pc zieht dan halt 100 wat weniger, hatte di ekomplette steckerleiste an dem gerät!
 
Die Komponenten ziehen so viel Strom aus dem Netzteil wie sie benötigen und das Netzteil zieht so viel Strom aus der Steckdose wie die Komponenten benötigen + einen gewissen Prozentsatz des benötigten Stroms als Umwandlungsaufwand, der als Wärme abgegeben wird.
Je höher der Effizienzgrad eines Netzteils, desto geringer ist der Umwandlungsaufwand des Netzteils, aber die Komponenten selbst ziehen immer nur so viel Strom wie sie gerade brauchen. Keinesfalls aber zieht ein Netzeil immer so viel Strom wie das Netzteil liefern kann, das würde dann nämlich bedeuten, dass bspw. ein 70-Watt-System, dass mit einem 600W-NT befeuert wird einfach mal 530 Watt als Wärme abführen muss, auf dem begrenzten Raums des Netzteils wäre dies aber schlicht unmöglich und elektrisch auch total unlogisch ;)

Der Effizienzgrad ist aber noch von ein paar Faktoren abhängig, nämlich ob das Netzteil auf effiziente Stromaufnahme ausgerichtet ist (passiver Power Factor Correction? Aktiver PFC?) und ob das Netzteil gemessen an seiner möglichen Leistungsabgabe vernünftig ausgelastet wird, optimalerweise in einem Bereich von 20 - 80 % der Nennleistung.

Die Komponenten ziehen den Strom (Ampere), das Netzteil bringt den Strom (Spannung). Das Netzteil kann nicht auch die Ampere bringen, die holen sich die Komponenten schon selbst.

Das Strommessgerät zeigt zwar schon die Tendenz an (mehr Last --> mehr Strombedarf), aber der Wert von über 300 Watt im Leerlauf ist doch äußerst unrealistisch. Oder steckst du das Messgerät in die Steckerleiste wo noch Monitor, Boxen, Drucker usw. eingesteckt sind? Wenn ja, dann miss mal nur den Rechner. Wenn du nur den Rechner ausgemessen hast, ist das Messgerät schlicht falsch wenn es sich dabei um das System in deiner Signatur handelt.

edit: Mist, zu lange getippt... :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja also in der steckerleiste steckt mein Monitor, PC und netzteil vom Headset.
Monitor verbrauch 100 - 110 Watt.
Also der PC alleine dan ca. 220 - 230 Watt, ich denke das ist okay oder?
MfG ReBeL
 
Jep, das ist soweit in Ordnung.
 
Klar zieht dein Netzteil nur so viel Strom aus der Dose wie es braucht um den PC zu versorgen.

Der Wirkungsgrad des Netzteils ist jedoch nicht unter allen Belastungen gleich.
So ab 30% bis 90% Belastung hab ich jetzt im Kopf ist er idr. am besten, das sollte im Handbuch deines Netzteils drin stehen.

Hab gestern ein 480 Watt Tagan in ein System verbaut das nur 150 Watt zieht (weil die kleineren Modelle nicht genug SATA Stecker haben), verbrauch jetzt aber 15 Watt weniger als mit dem NT das vorher drin war.
 
Okay vielen dank, dann bin ich ja beruhigt.
Danke
MfG ReBeL
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh