Netzteil für folgende PC Zusammenstellung

tzyn

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2004
Beiträge
6.883
Ort
Berlin
Hi,

Kumpel will neuen Rechner mit reichlich Power und hab ihm da gestern auf die schnelle mal was zusammengestellt. Jetzt wollt ich aber mal fragen wie es bzgl Netzteil aussieht. Bzw obs ausreicht oder ob ihr gute/bessere Alternativen kennt oder meint es ist evtl auf Dauer zu schwach.

Hier die Zusammenstellung:

CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 (95W Version) - wird natürlich oc-ed
Board: Gigabyte P35-DQ6
Kühler: Scythe Mugen
Speicher: 4x 1024 A-Data Vitesta Extreme DDR2-800
Graka: Geforce 8800GT
Sound: irgend ne X-fi
HDD: 1x Samsung HD501
DVD: LG oder Samsung DVD Brenner (eher unwichtig fürs Netzteil)

Netzteil: Seasonic S12-II 430W (????)

Oder evtl die 500W Variante? Bin etwas verwirrt, wieso hat das weniger Leistung auf der 3,3V und 5V Schiene, aber gleichviel auf den beiden 12V wie das 430W?

Bessere Vorschläge? Reichen wird es ja denke ich mal. Aber sollte natürlich nicht am Limit arbeiten. Aber so enorm viel wird der Quad oc-ed und die 8800gt ja auch nicht wirklich brauchen, oder?

Würde mich über Antworten freuen.

gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das NT würde reichen, wenn du Kabelmanagment willst ein Corsair hx 520w oder bequiet dark power pro 400w<
 
Bisher bin ich eigentlich immer ganz gut ohne Kabelmanagement ausgekommen sofern man die kabel im Tower gut verlegen und verstecken kann.

Sind die Corsairs denn auch leise?
 
ja sind sie. zudem steckt in den corsairnetzteilen die technik der seasonic's.
 
Für das System langt auch locker ein S12II-380, als Alternative ist noch das Corsair VX 450 zu nennen, das entspricht technisch so ziemlich der S12II Serie.
 
Oh, gut zu wissen. Danke für die Infos. Länger nichts mehr über Netzteile gelesen. Aber die Seasonics waren ja stets sehr gut und die S12-II kannte ich noch. Aber das mit Corsair ist mir zB neu.

Das 380W würde ich jetzt aber nicht nehmen, der Quad wird ja auch noch einiges übertaktet. Aber das 430 würde denke ich auch dicke reichen.

Ich denke aufgrund des geringen Aufpreises nehmen wir aber wohl dennoch das S12-II 500W oder eben das Corsair 520W. Kostet nur 20Euro mehr. Man weiß ja nie was noch so kommt und der Quad mag ja gut und stabil versorgt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh