Obihörnchen
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.07.2005
- Beiträge
- 2.040
Hallo Leutz,
gestern ist mir mein Netzteil verreckt. Was mich wundert .... das ging einfach von hier auf jetzt. Kein Knall, kein Rauch, nix.
Es handelt sich um ein Amacrox Frei Erde 500W von August 06. Hatte soweit keine Probleme damit, es war auch ziemlich leise und von daher i.O.
Gestern fing der Lüfter auf einmal an zu "klackern" - klang wie bei nem sich anbahnenden Lagerschaden. Dann habe ich den PC ausgeschaltet. Danach ließ sich der PC nicht mehr starten.
Ich habe das mit nem alten Enermax geprüft und damit startet der PC.
Was mich wundert ... wenn das Amacrox angeschlossen ist, dann leuchten zwei Kontrollleuchten (DRAM und die Standby Power). Sonst geht gar nix.
Das NT ist geschrotet? Wie kann das gehen? Und warum gehen die Leuchten noch? Alles sehr komisch...
Naja, RMA ruft... Krieg ich vielleicht vom Händler direkt nen Austauschgerät?
Alternativvorschläge zum Amacrox? Sollte so Größenordnung 500W sein (... ja, ich habe die Kaufberatung gelesen ...), aber welches ist das leiseste nicht-passive Gerät?
gestern ist mir mein Netzteil verreckt. Was mich wundert .... das ging einfach von hier auf jetzt. Kein Knall, kein Rauch, nix.
Es handelt sich um ein Amacrox Frei Erde 500W von August 06. Hatte soweit keine Probleme damit, es war auch ziemlich leise und von daher i.O.
Gestern fing der Lüfter auf einmal an zu "klackern" - klang wie bei nem sich anbahnenden Lagerschaden. Dann habe ich den PC ausgeschaltet. Danach ließ sich der PC nicht mehr starten.
Ich habe das mit nem alten Enermax geprüft und damit startet der PC.
Was mich wundert ... wenn das Amacrox angeschlossen ist, dann leuchten zwei Kontrollleuchten (DRAM und die Standby Power). Sonst geht gar nix.
Das NT ist geschrotet? Wie kann das gehen? Und warum gehen die Leuchten noch? Alles sehr komisch...
Naja, RMA ruft... Krieg ich vielleicht vom Händler direkt nen Austauschgerät?
Alternativvorschläge zum Amacrox? Sollte so Größenordnung 500W sein (... ja, ich habe die Kaufberatung gelesen ...), aber welches ist das leiseste nicht-passive Gerät?