Netzteil durch Systemkomponente erhitzt ?

Christoph0815

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2007
Beiträge
8.127
Hatte ja vor kurzem das Problem dass mein NT im Thunderbird angefangen hat zu riechen und ich schon dachte dass es defekt sei bzw. dass ein Kondensator geplatzt ist o.ä. !

Folgende Situation eben: habe auf meinem Vulture-One Gothic3 gespielt... ca. 2 Stunden lang. Als ich aufgehört habe und aufgestanden bin hab ich plötzlich einen sehr ähnlichen Geruch wahr genommen obwohl der Tbird gar nicht an war. Ich gesucht und gesucht.... plötzlich hab ich gemerkt dass ich ohne RivaTuner gezockt hab und der Lüfter der Graka die ganzen Zeit auf 25% lief, was viel zu wenig ist.
Schei*e dachte ich: jetzt hab ich mir die Graka abgeschmurgelt bzw. die Lebensdauer der Chips gerade um 1 Jahr verkürzt oder so.
Aber an der Graka selbst hat gar nix gerochen. Nur ist mir aufgefallen dass das Kabel das von Graka zu NT geht bzw. umgekehrt ÄUßERST heiß war !!
Bin dann mal mit der Nase hinten ans NT: Bingo ! Dort kam der Geruch her !!

Nachdem ich ihn jetzt mal 15 Minuten aus hatte und der Lüfter der Graka jetzt mal auf 100% läuft zur Entlastung hat sich der Geruch verflüchtigt.

Hab dann natürlich mal nachgedacht: als das NT am Tbird angefangen hat so stark zu riechen habe ich gerade die Festplatte formatiert. (Nicht im Schnelldurchlauf sondern die Formatierung die so 30 Minuten dauert ! ;))
Jetzt meine Theorie: ich denke mal dass das damals dort das Gleiche war: die Festplatte ist zu heiß geworden und hat diese Hitze, so wie die Graka über das Stromkabel ans PSU weiter gegeben und deshalb die Hitze bzw. der Geruch dort !

Könnte das sein ?? Halte ich im Moment für das Wahrscheinlichste !!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
[...] die Festplatte ist zu heiß geworden und hat diese Hitze, so wie die Graka über das Stromkabel ans PSU weiter gegeben und deshalb die Hitze bzw. der Geruch dort ! [...]

Sorry, aber :stupid: ?

Stromfluss + Widerstand -> Wärme
Soll heissen, dein PCIe Kabel ist heiss geworden, weil da ne Menge Strom durchgelaufen kam (evtl schlechte Steckverbindung?).... Nicht weil die GPU warm wurde...
 
kann auch sein, dass irgendwas am NT nicht 100% o.k oder dass manche teile zu billig sind, oder dass staub eine rolle spitl. und bei strömen, die an die grenzen der leistungsfähigkeit kommen, wird es dann einfach ZU heiß. und an den kabeln, wo der meiste strom benötigt wird, wird es natürlich so oder so am heißesten.
 
Also ne Festplatte hat ~10Watt ergo kann man sich ja denke wie heiß die wird^^
 
Würd sagen, daß dein NT bald die Grätsche macht, austauschen bevor noch mehr in Mitleidenschaft gezogen wird.
 
Aber sagt mal: 2 NT in der kurzen Zeit, das KANN kein Zufall sein !!

Kann es sein dass mit den Steckdosen was nicht i.O. ist ?? Habe nämlich beide Rechner seit kurzem in anderen Steckdosen drin umräumtechnisch bedingt....

EDIT: Was für ein NT bräuchte ich denn MINIMAL für meinen Vulture-One ?? Luft nach oben brauche ich absolut keine !!
Hat man bei bequet 2 oder 3 Jahre Garantie ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Minimal würde wohl ein Seasonic S12II-330 zb oder beQuiet! Pure Power 300 reichen. Würde bei der Wahl, das erste nehmen, alternativ ein Enermax Pro82+ 385, ist etwas effizienter als das Seasonic.
beQuiet! hat 3 Jahre Garantie mit dem Bonus des 1 Jahr 48h Austauschservice...
 
Aber sagt mal: 2 NT in der kurzen Zeit, das KANN kein Zufall sein !!

Ich sag dir mal was:
Be Quiet BQT-E5-400W 8 Stück in 2,5 Jahren auf 4 Rechner verteilt, nach dem 2. Tausch hab ich bei meinem System das 3. zurück gegeben und nen Seasonic reingesetzt.
In den anderen Systemen wurde 1x bzw. schon 2x ausgetauscht :wall:

Stellungnahme von be quiet gab es keine nur das die Hotline beim erwähnen des BQT-E5-400W äußerst still wird. :kotz:
 
Aber wieso entsteht dieser Defekt weil die Graka zu heiß wurde ?? :confused:
Das verstehe ich nicht....
 
Ich glaub nicht dass da ein Zusammenhang zwischen deiner überhitzten Graka und dem kaputten NT bestehen muss.
Weisst du denn überhaupt sicher ob die Graka überhitzt ist? Hast du die GPU-Temp ausgelesen o.ä.?
 
Naja, normalerweise habe ich die über den RivaTuner geregelt. Und ab einer gewissen Gradzahl dreht der Lüfter mit einer gewissen Geschw. !

Und das hört man. Wenn ich G3 zocke geht der Lüfter innerhalb kürzerer Zeit ziemlich hoch, deshalb weiß ich dass da eine gewisse Temp. überschritten wird !! Und wenn er ganz unten ist wird die Karte natürlich noch heißer ! Sie war also definitiv zu heiß !! (Hatte den RT vorher ausgeschaltet und nimmer dran gedacht !)

Dass da ein Zusammenhang besteht daran kann kein Zweifel bestehen !!
Solche Zufälle gibts imho nicht !!

Dann die Probleme mit meinem anderen NT zur gleichen Zeit.... irgendwas stimmt da nicht !

Dabei trage ich immer Hausschuhe und greif ans Gehäuse bevor ich was mach bzw. trage bei richtigen "Eingriffen" sogar Gummihandschuhe !

Aber jetz isses egal, kauf ich mir für 50 EUR eben ein neues.....
 
[...]deshalb weiß ich dass da eine gewisse Temp. überschritten wird !! Und wenn er ganz unten ist wird die Karte natürlich noch heißer ! Sie war also definitiv zu heiß !! (Hatte den RT vorher ausgeschaltet und nimmer dran gedacht !)

Dass da ein Zusammenhang besteht daran kann kein Zweifel bestehen !! [...]

Ich sehe da keinerlei Zusammenhang. Eine eventuell überhitzte GPU hat nix mit heissen Kabeln zu tun. Im Physikunterricht ab und zu mal wachbleiben lautet meine Empfehlung an dieser Stelle.
Selbst wenn die GPU 100 oder 120°C errreicht haben sollte (kurzfristig hält die das schon aus ;)), wie soll denn bitte schön die Wärme zum Kabel kommen? Übers ganze PCB oder was?

Deine heissen Kabel rühren von irgendeiner Schwachstelle her. Zu dünner Leitungsquerschnitt oder Übergangswiderstände an einer Steckverbindung etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, normalerweise habe ich die über den RivaTuner geregelt. Und ab einer gewissen Gradzahl dreht der Lüfter mit einer gewissen Geschw. !

Und das hört man. Wenn ich G3 zocke geht der Lüfter innerhalb kürzerer Zeit ziemlich hoch, deshalb weiß ich dass da eine gewisse Temp. überschritten wird !! Und wenn er ganz unten ist wird die Karte natürlich noch heißer ! Sie war also definitiv zu heiß !! (Hatte den RT vorher ausgeschaltet und nimmer dran gedacht !)

Dass da ein Zusammenhang besteht daran kann kein Zweifel bestehen !!
Solche Zufälle gibts imho nicht !!

Dann die Probleme mit meinem anderen NT zur gleichen Zeit.... irgendwas stimmt da nicht !

Dabei trage ich immer Hausschuhe und greif ans Gehäuse bevor ich was mach bzw. trage bei richtigen "Eingriffen" sogar Gummihandschuhe !

Aber jetz isses egal, kauf ich mir für 50 EUR eben ein neues.....

du weißt schon das sich das nt weniger erhitzt wenn der graka lüfter langsam dreht als wenn er schnell dreht???:wall:
also an der graka lag es zu 100% nicht (es sei dnen dein nt is zuschwach für die graka)
wie ist das eigendlich ist eine gpu ein heiß oder ein kaltleiter?
ich meine es wäre ein heißleiter gewesen.... somit könnte es vllt doch hinhauen da die gpu bei mehr temp an wiederatand leerliert und somit merh strom zieht.... oder bin ich nun aufm holzweg?
 
Der höhere Stromfluss bei Temperaturerhöhung eines Halbleiters wirkt sich bei Transistoren aus, ja. Aber nicht bei derer Millionen, wie es auf einer GPU vorkommt. Der erhöhte Stromfluss ist nämlich durch Verschiebung des Arbeitspunktes eines Transistors gegeben, in einer GPU allerdings ist sowas nicht von bedeutung, da genügend andere Transistoren dieser Verschiebugn entgegenregeln.
 
Ein weiterer Grund für heiße Kabel wäre:
- Die Grafikkarte gibt ein Teil der Wärme über den Kühler in den Gehäuseinnenraum (nach hinten zum Stromanschluss geblasen) aus.
;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh