• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Netzteil Defekt ?

Virus21

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
29.10.2004
Beiträge
1.595
Ort
PlayBoy Mansion
Folgendes problem.... Das alte Mobo von meinem Vater war kaputt und hab mir von Correz.de ein neues Sockel A Mobo gekauft. Alles eingebaut und gestartet. Soweit kein problem. Aber..... Alle ide geräte bekommen kein Strom, obwohl der pc ja startet. Angeschlossen sind 1 HDD 20GB und 2 Laufwerke. Hab auch nur mal die HDD angeschlossen, tut sich auch nix. Netzteil ist ein 350er Noname was mit dem alten Mainboard aber funktionierte. Wenn ich alle 3 Sachen am Strom stecke geht die HDD nicht, ein Laufwerk blingt auf, schublade geht aber nicht auf und das andere Laufwerk macht gar nix.
Alle PCI slots sind auch frei und keine Graka drin weil Onboard. Vorher war allerdings SD Ram verbaut beim alten Mobo
pc sieht so aus:

AMD Athlon 2100+ (Sockel A)
MSI KM2M
512MB DDR Ram
20GB HD.
DVD und CD Laufwerk
350Watt netzteil

Kann es sein das ich am OnBoard mein 22" TFT dran angeschlossen habe ? Eigentlich nicht oder ?

Hoff mir kann jemand helfen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tjo, sieht schon nach NT aus, kannst mal mitm Multimeter messen, ob Strom kommt wo er kommen soll ;) Oder ei nandres NT testen, falls kein Multimeter zur Hand. Kannst dir auch son 5€-Multi kaufen, muss nix grosses können und kann man immer mal brauchen ;)
 
sooo, hab jetzt 2 andere Netzteile versucht mit dem gleichen ergebniss. Das erste war nagelneu 450 Watt und mein 450 Watt netzteil geht auch (sonst wär ich ja net Online *gg*) Seltsame geschichte :wall:
Hinzugefügter Post:
Soooo, Ich glaub es geht jetzt. Hab neues IDE Kabel verwendet. Muss man erst mal drauf kommen :stupid:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jop, die IDE Kabel machen gern mal Probleme. Kabelbruch durch Knicken oder dranrumzerren ist schnell passiert...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh