Netzteil defekt?

Headbreaker

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.08.2007
Beiträge
936
Ort
Stuttgart
hallo
der Pc meiner Schwester (ein ALDI Rechner) stürzt seit einiger zeit beim spielen oder surfen ein was heißt das er total einfriert und nichts mehr geht, beim Neustart kommt dann kein Bild und er bleibt schwarz, erst wenn ich den NT-Stecker ziehe fährt er normal hoch, er stürzt immer nach ca 5-10 min ab im desktopbetrieb, also wenn man nichts ausführt läuft er ewig aber wenn man ihn belastet dann schmiert er ab.
- P4 550 mit 3,4 GHZ
- Geforce 6610xl
-512MB Speicher (Samsung)
beim Mobo hab ich keine Ahnung wird wohl so ein Aldi fabrikat sein.....
ich habe den Speicher getestet egal welchen Riegel ich nehme er stürzt ab, mit meinen Riegeln ebenfalls, Graka wurde auch getestet nun habe ich das NT in Verdacht, das ist auch so ein NoName Superlownoise" Billigschrott Ding mit 350Watt könnt ihr mir da vllt einen Tip geben an was es denn vllt liegen könnte? Das NT kann ich grade leider nicht austauschen....

Danke für eure Hilfe!
Hinzugefügter Post:
Nachtrag: Manchmal beim Hochfahren piept das BIOS mehrmals lang ich habe bei 22 langen Bieptönen die Geduld verloren und ihn ausgemacht mit google habe ich nur gefunden das es maximal 11 mal piepen kann, bei mir gibt es aber ständig lange Töne von sich was ist das kann ich euch damit vllt noch helfen? bin grad echt verwirrt und habe keine Ahnung was es sein könnte tippe nun glaub ich eher an CPU, Speicher oder MoBo, am liebsten würd ich die ganze Kiste eh zum Fenster rauswerfen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moeglicherweise hat das Netzteil auch nicht genug Power.
 
Dann probier doch einfach mal ein anderes NT in dem Rechner ;)
 
ohne irgendwelche specs des rechners zu kennen kann man so eine aussage nicht treffen

wenn du n multimeter hast häng das einfach mal ind die 12volt leitung und lass das teil abkacken und schau ob die spannung einbricht , wenn sich bei 12 volt nix tut auch mal die 5,5 volt und 3 volt leitung prüfen
bricht die spannung ein hat das netzteil einen weg

solche fehler können aber auch vom ram herrühren
 
ja ganz vergessen ;) also es ist ein ALDI Pc:shot: im Originalzustand!
-Pentium 4 450 (3,4Ghz)
-Geforce 6610xl
und der Rest müsste irgendso ein Noname OEM kruscht sein, er lief auf jeden fall 3 Jahre Problemlos als Office Rechner an dem nichts verändert wurde, NT hätte ich nur noch meins da aber den Pc brauch ich grade leider dauerhaft...
@Damn meinst ich soll das NT belasten und dann Spannung prüfen? mach ich grad mal
 
Zuletzt bearbeitet:
hat den keiner einen Rat???
seit neuestem startet der PC nicht mehr er bleibt im WinXp Bootbildschirm hängen und es geht gar nichts mehr....
Hinzugefügter Post:
nochmal getestet jetzt kommt gar nichts mehr, der macht bei jedem Neustart was anderes, außerdem drehen die Lüfter unnatürlich laut auf und der bildschirm ist schwarz! Monitor habe ich getestet an dem liegts nicht HILFE!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gehäuse hattest du schonmal offen, oder? PC schonmal entstaubt? Drehen alle Lüfter korrekt? Es wird dir aber wahrscheinlich nichts anderes übrigbleiben als den PC zu zerlegen und komponentenweise durchzutesten.
 
ja also sauber ist er die Lüfter drehen auch alle ich test jetzt mal ram Graka und NT, grad lief der Pc und ich konnte ca 10 min cs 1.5 spielen dann fror er ein und ich konnte ihn nur übers NT ausmachen
 
ganz klar, haltbarkeitsdatum ist abgelaufen...:haha:

probier doch mal ein anderes NT, ist doch schnell angeschlossen. wenn es dann noch immer abkackt isses was anderes, ram???
 
Also RAM grade getestet, verschiedene Riegel in versch. Bänken, tja jetzt kommt mal mein NT da rein......scheißkiste:-[
 
immer bei ca 40C
neuestens fährt der pc hoch aber ich seh kein bild mehr???:stupid: Mainboard schuld?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh