Netzteil defekt oder was ist da los ????

Desert_Eagle.50

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.12.2007
Beiträge
19
Hallo Leutz

ich habe mir 2x2x1GB Crucial Ballistix DDR 1066 geleistet und diese auf mein Gigabyte GA-X38 DS5 gesteckt. Meine CPU E6850 ist auf 400x9 @3600Mhz getaktet nun mein problem wenn ich die 4 Riegel verbaut habe zeigt mir Prime in unregelmässigen abständen fehler an laut everest ist die +12V teilweise bei 11,76V wenn ich allerdings nur 2 der Riegel verbaue läuft Prime 24St. durch und auf der 12V liegen auch noch 11,92V an. Ist mein Netzteil defekt?????

Netzteil Coolermaster Realpower 620Watt!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde sagen, dass dein Netzteil vielmehr die typischen kleinen Spannungsabweichungen anzeigt, oder falsch ausgelesen wird.

Zu deinem Problem:

Test mal, ob deine CPU wirklich den FSB bzw. den Takt schafft.

Wenn sie das schafft, dann kriegt wohl die Northbridge respektive der Memorycontroller zu wenig Saft.
Im BIOS dann die Spannung der Northbridge um biszu 0.15 Volt erhöhen.
Die VDIMM auch auf den vom Hersteller spezifizierten Wert anheben.
 
ist aber oft so das systeme mit 4X 1gb -und dann noch auf 1066-
instabil werden war bei den Mushkin XP2 8500 ja auch oft so.
 
Vielen dank erst mal an euch, aber das sys lief bereits schon einmal mit 4x1GB Crucial Ballistix habe das sys auch 24ST. auf stabi getestet und lief. Nun habe ich einen BlueScreen gehabt und dachte es kommt vieleicht vom OC. Also Prime nochmal gestartet und siehe da beendet nach max 8 St mit einem fehler!

Also ich bin ratlos
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh