Netzteil BeQuiet! vs Zalman

Schnabeltier

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2003
Beiträge
139
Welches Netzteil ist besser/leiser?

BeQuiet! 400W No Noise
Zalman ZM400A

Das BeQuiet! wäre 10? billiger, allerdings habe ich gehört, daß das Zalman leiser ist, wobei ich 78? für ein Netzteil schon ziemlich happig finde....

Schnabi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das bequiet hat aber die stabileren Spannungen und es ist garantiert leise bis unhörbar. Außerdem hat es 2 Lüfter und wird nich so warm wie das Zalman.
 
ich würd dir auch das be quiet empfehlen, oder ein billigeres mit guten werten und dann mit 120mmFAN modden;)
 
Das bequiet liegt bei 56?. wenn man für nen leisen 12 cm lüfter 15? veranschlagt is man bei nem 40? netzteil ohne garantie (wg. mod). ich denke das ist es nicht wert....
 
Ich würde auf jeden Fall das Zalman holen....wunder mich jetzt ehrlich gesagt, das hier alle das be Quiet empfehlen..?
 
Mich auch irgendwie...
Komisch ist's schon!

Ich stimme auch mal für's Zalman!
 
eindeutig zalman! be-quiet sind mir schon bei mehreren nt-tests als nicht gerade "spannungswunder" negativ aufgefallen. von der lautstärke her dürften sich die kandidaten allerdings nicht viel nehmen.
 
Naja...das Zalman hat nun auch nich die besten Spannungen. Insbesondere bei einem P4 ist die 12V Leitung viel zu schwach.
Das bequiet garantiert wenigstens die Spannungen mit einer Toleranz von 5%. Wenn du die nicht hast kannste das Teil umtauschen.
 
Wenn ich die beim Zalman nicht habe, kann ichs auch umtauschen...:haha: ;)

Die 5% Toleranz werden doch sowieso bei den meisten NTs 'garantiert'?
 
5% :lol:
aber das zalman ist nochmal teuerer und ich denk von den werten nehmen die sich ncihts
 
Also mein 420 Watt beQuiet im Zweitrechner ist zwar angenehm leise , aber nun wirklich kein Stabilitätswunder im Overclocking :( (AMD) .
 
Original geschrieben von Ikeaboy
Also mein 420 Watt beQuiet im Zweitrechner ist zwar angenehm leise , aber nun wirklich kein Stabilitätswunder im Overclocking :( (AMD) .

Dem kann ich nur zustimmen.....:rolleyes:
 
Ich habe das Zalman ZM400A und bin einfach nur begeistert! Power satt und suoer-leise.

In meinem P4-System läuft das NT rund um die Uhr und macht auch bei gelegentlichen OC-Spielchen nie Probleme.

CU

TermyD
 
ich hab ein be quiet 420 watt, hab meinen 2500+ auf 3200+ getaktet und ich habe keine probs mit dem teil!
bin sehr zufrieden, ist sau leise!
 
Hm , ich weiß net , vielleicht ist das beQuiet ja qualitativ verbessert worden , meins ist jedenfalls eins der ersten und ne echte OC-Bremse ( selbst mit meinem vorherigen NoName NT kam ich wesentlich weiter ) .
 
Ich hab nen beQuiet 380w NT. Die 12v leitung is etwas Schwach auf der brust,aber die restlichen Werte sind sehr gut.Ausserdem ist das NT unhöhrbar und es sieht schnicke aus.
OC-Probs hatte ich Bisher noch net,obwohl meine CPU knapp 105w verbrät und ich noch ne Radeon 9800 drin hab die auch net grade wenig verbrät :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh