Netzteil beim Einschalten geknallt- geht aber alles.Was war das??

google98

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2005
Beiträge
2.714
Hi,

hab mein neues Be Quiet Dark Power 470W angeschlossen und eingeschaltet, PC lief an und dann hats n kleinen Knall im Netzteil gegeben, hab sofort ausgemacht,geschaut ob man was sieht/riecht und dann nochmal angemacht-alles ganz normal gestartet.

World in Conflict lief ohne Probleme, 3D Mark läuft grad.

Kann das sein,dass es daher kam,dass das netzteil ja verpackt war und ich es an das Stromkabel angeschlossen hab,dass bereits länger in der Steckdose war (noch vom alten NEtzteil) ?

Jemand ne Idee?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hatte mal versehentlich hinten den Schalter von 230v auf die andere spannung geschaltet, da hats auch geknallt und bisschen gequalmt. Netzteil lief aber anschließend wieder einwandfrei ^^ Denke da ist ne Sicherung flöten gegangen.
 
Bei einem Knall geht normalerweise die Sicherung im Netzteil flöten ...
Und normalerweise sollte danach nix mehr gehen. (und im Optimalfall "nur" die Sicherung bzw. das Netzteil im Eimer sein)

Bei einem älteren / dreckigen Netzteil kann das auch passieren wenn Dreck zwischen Kontakten liegt und einen Kurzen reisst. Aber nachdem das neu ist kann das nicht sein.

Als ich mir damals ein Enermax Noisetaker (I) mit 470W gekauft habe ist mir genau das Gleiche passiert. Eingebaut - eingeschaltet - Win ist hochgefahren und (lustigerweise) im Leerlauf (Dienste / Treiber / Progs fertiggeladen) - also mittem am Desktop ohne daß ich was gemacht habe PENG - Computer aus.
Das Netzteil ging dann allerdings nicht mehr. Der im Laden hat Augen gemacht und meinte daß noch nie einer ein Enermax nach 1 Tag zurückgebracht hat - und das für meine Komponenten auf jeden Fall stark genug sein sollte. Das nächste was er mit mitgegeben hat läuft heute noch wie am ersten Tag.

Wenn das Netzteil neu ist würde ich es aber auf jeden Fall auch austauschen ... nicht daß da wirklich was kaputt ist und das (erst meist kurz nach Ablauf der Garantie) dann doch eingeht.
 
Also ich würde es auch nichtmehr betreiben.
Solche Geräusche sind nicht normal, und wenn dir der Rechner oder das Zimmer abraucht, haste keinen Spass mehr.

Lieber tauschen oder vom Fachpersonal checken lassen.

MfG
 
hmm,das einzige was ich bissle komisch finde ist, dass hinten am NT relativ wenig luft rauskommt, obwohl de rNetzteillüfter läuft.
Es soll ja flüsterleise sein das Netzteil, aber das hinten nur n schwacher Lufthauch rauskommt? Oder is das normal bei den BeQiets (Hatte noch nie eins)?
 
Wird bestimmt mit der Zeit mehr Luft rauskommen, da der Lüfter bestimmt geregelt ist.
Und solange er läuft ist ja gut.
Wie warm ist die Luft denn? Wenn sie extrem heiß ist, dann stimmt was nicht.
Kann das "knallen" den ein Kurzschluss am Stecker etc. gewesen sein. Hatte sonst leichtes "knacken"/"knistern" hab ich da auch schonmal.

MfG
 
ne,die lust die da rauskommt is kühl...

hmm,ich hab den stromstecker vom alten Netzteil (Xilence 350W) weiterverwendet- kann es dadran liegen?!
 
ne,die lust die da rauskommt is kühl...

hmm,ich hab den stromstecker vom alten Netzteil (Xilence 350W) weiterverwendet- kann es dadran liegen?!

Eigentlich nicht. Die Kaltgerätetecker sind ja eigentlich alle gleich.
Hab davon zig Stück und noch nie nen qualitativen Unterschied bemerkt.

Wie laut war der Knall den Überhaupt?
 
naja, eher dumpf,aber durchaus hörbar...
luftstrom is im netzteil unten rein und hinten raus,oder?
 
naja, eher dumpf,aber durchaus hörbar...
luftstrom is im netzteil unten rein und hinten raus,oder?

Traust du dich denn das mal zu öffnen und auf "sichtbare" Schäden zu prüfen?

Ja von unten wird angesaugt und dann durchs Netzteil nach außen/hinten geblasen.
 
ne, bin net wirklich der techniker :)

Es läuft ja alles gut und ich hab im Inet gelesen, dass die BeQuiets langsam drehen lüfter haben um eben QUIET zu sein ;)

werds jetzt mal beobachten und hoffen,dass ich den Feuerlöscher nicht brauch :d
 
Also wenn auch nix verbrannt riecht, kann es ja gut gegangen sein.

Würde aber weiterhin drauf achten!
 
Bloß nich aufmachen! Dann verlierst du die Garantie! Ruf Listan (BeQuiet) an, die tauschen das Teil 12 Monate lang nach Kaufdatum an der Haustür aus! Da könnte es einen Kondensator entschäkelt haben der aber zum Betrieb nicht unbedingt notwendig ist, irgendwann aber zum Problem werden könnte! Is aber schon komisch wieviele BeQuiet- Netzteile hochgehen seitdem sie in China fertigen lassen! Bei mir eins, bei nem Kumpel eins und auf Arbeit gleich 3 nacheinander! In den Foren der einschlägigen Seiten tauchen auch noch "einige" auf!
 
Bloß nich aufmachen! Dann verlierst du die Garantie! Ruf Listan (BeQuiet) an, die tauschen das Teil 12 Monate lang nach Kaufdatum an der Haustür aus! Da könnte es einen Kondensator entschäkelt haben der aber zum Betrieb nicht unbedingt notwendig ist, irgendwann aber zum Problem werden könnte! Is aber schon komisch wieviele BeQuiet- Netzteile hochgehen seitdem sie in China fertigen lassen! Bei mir eins, bei nem Kumpel eins und auf Arbeit gleich 3 nacheinander! In den Foren der einschlägigen Seiten tauchen auch noch "einige" auf!

Möglich ist es wohl, nur die Kondensatoren die ich kenn, blähen sich mehr auf und da ist dann nix zu hören.
Aber bin ja auch nicht ALLWISSEND :-)
 
Ehrlich gesagt hätte ich das Netzteil so garnicht mehr betrieben, sondern sofort zu beQuiet geschickt. :hmm:

Auf jedenfall so nicht mehr betreiben und Hersteller kontaktieren. ;)
 
hmm,aber was soll denn passieren? Es läuft doch alles ganz normal...Und wenn mal was si kann ichs immer noch einschicken...
 
Wenn's ein dumpfer, leiser Knall war, muss es auch nichts schlimmes sein. Ich hatte auch mal ein NT bei dem es öfters so ein Geräusch gab. Später stellte sich heraus, dass das nur das Gehäuse vom NT war, welches sich verzogen hat, wenn auf diese eine große Magnetspule Strom kam. Das Teil läuft heute noch. Ist ja auch -zumindest in meinem Fall- kein Defekt gewesen.
 
hmm,aber was soll denn passieren? Es läuft doch alles ganz normal...Und wenn mal was si kann ichs immer noch einschicken...
Ähm, das das Teil sich irgendwann ganz verabschieded?
Mein bequiet P5 hat komische Geräusche gemacht, wenn die Graka viel Saft gezogen hat. Ich hab mir nix bei gedacht, da es lief, bis es irgendwann laut geknallt + hell geblitzt + gestunken + Haus-Sicherung rausgehauen hat.

Zumal bei einem NT-Ausfall eig. immer die Möglichkeit besteht, dass weitere Komponenten mit beschädigt werden.

EDIT: Ausserdem hat bequiet doch n super Service, welcher meiner Erfahrung nach auch verdammt schnell ist. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
also die bei der hotline meinten, dass es nix tragisches sein kann,weil sonst das nt gleich ganz aus gegangen wäre...

aber danke für eure tipps
 
Würde ich trotzdem austauschen, dafür ist doch Garantie da, nicht das da echt noch was nach kommt...dann sagen die nicht "wir bezahlen das, sie haben ja damals nachgefragt.." .
 
naja,
am ende sagen sie "geht ja alles prima" und dann darf ich den austausch zahlen....
 
Mein altes Enermax hat des öfteren geknallt wenn ich den Schalter der Steckerleiste eingeschaltet habe. Irgendwann gab es dann mal einen richtigen Knall mit Blitz, Rauch und Sicherung rausfliegen. Danach war es hinüber und ich musste es zur Reparatur schicken.
Glücklicherweise wurde nichts von der Hardware beschädigt.
 
Ich hatte mal ein assi 450W NT aus ebay (Jaja die Jugendsünden) als ich es eingeschaltet habe hat es Peng gemacht, dann kam Rauch und dann hat das gute Stück auch gebrannt, aber so leicht, dass man es auspusten konnte. O_O
Das war noch mit einem Athlon XP ;)
 
Was mit dem Golfball und den Fetzen gemeint war dürfte doch wohl klar sein! Die Dinger knallen auch mal vollends auseinander, mal leiser mal lauter. Hab schon ein paar in die ewigen Jagdgründe gehen sehen die letzten 10 Jahre. Sieht meistens so aus als hättest du n Zigarettenfilter total zerpflückt und stinkt auch wie Katzenpisse. Bei ner Soundkarte ist das mal passiert, die lief auch noch n paar Jahre. Wäre Garantie drauf gewesen ergo Austausch! Klar mag Listan da Recht haben das das nichts dolles ist, hab ich ja auch gesagt, aber lieber auf Nummer sicher gehen, die machen kein Theater! Der Service ist echt super, bloß die Netzteile nicht mehr! Ich kauf jedenfalls keins mehr! Sollte da mal richtig was kommen zwecks Totalschaden kann das auch den RAM mitreissen, schlimmstenfalls CPU und Mobo auch gleich mit, ist mir selbst schon passiert! Und was in punkto Produkthaftung in Deutschland so los ist kannst du dir sicher vorstellen! Auf den Kosten für die anderen Teile die keine Garantie mehr hatten blieb ich nämlich sitzen!
 
Hallo .

Also soweit ich das verstanden habe benutzt du das NT noch ?
wenn ja würd ich es sofort ausbaun und zum Hersteller schicken denn es könnte eine "zeitbombe" sein .. das kannst du die so vorstellen wie einen silvesterknaller ..

du zündest ihn an wirfst ihn weg aber er explodiert nicht .. ein paar min später explodiert er dann aber doch ! und meistens dann in der Hand oder Hosentasche.

und dann schaut man blöd !

so also sprich es läuft evtl 1-2 wochen noch gut und in der dritten Woche machts BÄNG und eine Ganze HARDWARE ist kaputt deine daten auf der Festplatte sind futsch und und und ..

also mein ( unser aller ) Tipp REKLAMIERN / REPARIEN / hauptsache austauschen !

ämm was heißt das denn ? Kann das sein,dass es daher kam,dass das netzteil ja verpackt war und ich es an das Stromkabel angeschlossen hab ?!! hast du das nicht ausgepackt ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf jedenfall austauschen. Sonst bist selber Schuld wenn plötzlich alle Komponenten im PC draufgehen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh