Hallo Leutz!
Ich brauche ein neues Netzteil, bin mir aber nicht sicher, was ich nun nehmen soll.
Anforderungen:
1. so leise wie möglich(!!!!!), aber trotzdem aktiv gekühlt
2. min. 2x SATA
3. min. 6x 5V Molex, eher mehr
4. 20+4 pin Anschluss, Floppyanschluss etc.
5. gute Effizienz
6. so günstig wie möglich(!!!!!!)
7. Nachlaufsteuerung wäre nett, ist aber auch ohne ok
8. mehr als 450 Watt sind meiner Meinung nach in keinem Fall notwendig (siehe Signatur)
Was nicht gebraucht wird (ich aber im Zweifelsfall nicht ausschließen würde):
1. abnehmbare Kabelbäume
2. beleuchteter Lüfter
3. Farbe ist mir eigentlich ziemlich wurscht
4. PCIx-Stecker für ne Graka, habe noch AGP und wird auch noch ein weilchen so bleiben
Ich habe mich ja schon umgeschaut hier im Forum, aber so richtig entschieden bin ich nicht. Sollte es ein Seasonic S12 werden oder doch ein Enermax Liberty, oder doch was ganz anderes? Wie sieht es mit den Netzteilen von Tagan und Xilence aus?
Bitte helft mir, ich habe einfach keinen Überblick mehr!
Ich brauche ein neues Netzteil, bin mir aber nicht sicher, was ich nun nehmen soll.
Anforderungen:
1. so leise wie möglich(!!!!!), aber trotzdem aktiv gekühlt
2. min. 2x SATA
3. min. 6x 5V Molex, eher mehr
4. 20+4 pin Anschluss, Floppyanschluss etc.
5. gute Effizienz
6. so günstig wie möglich(!!!!!!)
7. Nachlaufsteuerung wäre nett, ist aber auch ohne ok
8. mehr als 450 Watt sind meiner Meinung nach in keinem Fall notwendig (siehe Signatur)
Was nicht gebraucht wird (ich aber im Zweifelsfall nicht ausschließen würde):
1. abnehmbare Kabelbäume
2. beleuchteter Lüfter
3. Farbe ist mir eigentlich ziemlich wurscht
4. PCIx-Stecker für ne Graka, habe noch AGP und wird auch noch ein weilchen so bleiben
Ich habe mich ja schon umgeschaut hier im Forum, aber so richtig entschieden bin ich nicht. Sollte es ein Seasonic S12 werden oder doch ein Enermax Liberty, oder doch was ganz anderes? Wie sieht es mit den Netzteilen von Tagan und Xilence aus?
Bitte helft mir, ich habe einfach keinen Überblick mehr!
Zuletzt bearbeitet: