[Kaufberatung] NETZTEIL 1000W + Kabelmanagement

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

cLAYer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2007
Beiträge
69
Ort
Mönchengladbach
hi leute ich suche ein neues netzteil mit 1000W was mir aber wichtig ist, ist das ein gutes kabelmanagement system hat damit das gehäuse wirklich sauber aussieht deswegen wollte ich fragen was ihr mir da so empfehlen könnt vorallem in der leistungsklasse
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hatte bisher 2 Stück in der Klasse:

Bequiet 1KW:

+ Sehr leise für die Leistung
+ kompakt
+ sehr gutes CM
+ tolle, dezente Optik

- sehr teuer
- nicht so effizient wie die Konkurrenz (aber nur minimal)

Tagan Piperock 1100W (aktuell verbaut):

+ Leistung
+ Tolles CM mit Schraubanschlüssen
+ Lieferumfang
+ Hohe Effizienz
+ Cooles Aussehen dank der Beleuchtung
+ fairer Preis


- recht laut
- etwas größer als BQ
- Beleuchtung nicht abschaltbar, daher evtl. für manche Zwecke zu "bunt"


Ich würde noch auf die P7 Serie von BQ mit 1KW warten, die Preise sind gerade auch eher abwärts tendierend ;)
 
tjo bei dem system aus der sigantur dürfte allemal n 400watt dicke ausreichen
 
ne es soll ein neues system her:
bestehend aus einen intel q9450 mit 8 gb ram und 2x9800gx2 dazu kommen noch 5 festplatten
 
Dafür brauchst du doch keine 1000W.
 
also mitm 1000W netzteil kannst du locker zwei von den genanten PC betreiben
ich würd dir eins mit 600 oder 700 watt empfehlen z.b. das Coba nitroX das is ziehmlich gut leise und hat guten Kabelkrams auserdem ist es richtig kühl
hab selber das 600W Nt und hab keine Probleme damit
 
Das Corsair HX620W ist für den Rechner angemessen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh