[Kaufberatung] Nettop auf ION Basis

zoltan03

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2008
Beiträge
253
Moin moin,

suche für meine Freundin einen Nettop. Auf die Idee dafür ist sie gekommen als sie dieses Gerät im Prospekt sah. http://blog.minipirat.de/themen/net...l-imax-mini-nettop-bei-mediamarkt-fur-289-eur
Momentan nutzt sie noch einen Laptop, welcher aber wahrscheinlich bald das Zeitliche segnet. Sie möchte halt einen Nettop, weil ihr ein normaler PC zu groß ist.
Mich stört jedoch das es nur eine singlecore cpu nutzt. Denke 2Kerne wären für sie besser, da sie auch mit CAD arbeitet.
Vllt hat hier jemand damit Erfahrung, bzw hat sich selbst schon solch einen minipc selbst gebaut.
Was auf jedenfall dabei sein sollte wäre wahrscheinlich ein atom 330 und eine geforce 9400m gpu. Wünschenswer wäre auch, daß das Board 4gb Ram nimmt. Lass mich aber gern eines besseren belehren.

Besten Dank!

Zoltan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
muss es ein nettop sein oder darfs auch booksize pc sein?

da gibst nämlich auch möglichkeiten sowas selbst zu bauen

wenns sein muss gibts auf intel-basis sogar n ionbord für intels quadcore auf lga775-basis
 
Kann keiner helfen, oder sollte ich vllt eher im HTPC Bereich fragen?
 
also,

sorry hatte den thread vergessen :-)

denke mal ggf. wirst du mit booksize-barebone plus selbst ausgewählten komponenen glücklicher bzgl. leistung:

http://www.alternate.de/html/produc...25082/?tn=HARDWARE&l1=Barebones&l2=Sockel+775
ist zwar ein sockel 775 system dann, aber das is das leistunsgfähigste bzgl. onbordgrafik

wenns da minimal schlechter sein darf auf dieser basis hier:
http://www.alternate.de/html/produc...2776/?tn=HARDWARE&l1=Barebones&l2=Sockel+AM2+
die amd-version muss leider auf cuda verzichten, was ggf. schlecht ist bzgl. einigen programmen die da snutzen,
ob die die einsetzt musst du wissen

zum intelsystem würde ich eher tendieren, weil das im grunde auch nich teurer ist udn man aktuell eher 10 euro beim gehäuse spart,
außerdem ist brachiale leistung in dem sinne nicht gefragt, so wa sman z.b. nen pentium dual-core 6300 dazu ordert, 4gb ram und ne kleine hdd (samsung f1 oder wd blue 320) gb, n brenner und gut ist
achja, sehe gerade n hdmi zu dvi adapte rkann nötig sein, falls der tft kein hdmi-in hat, aber ich denke das ist kleinkram
als boksize hast du damit ein vielfaches an power gegenüber nem atom

nachteil:
das ding passt nicht so einfach hinten an den tft ;)

ne amd-lösung such ich dir zusammen falls du willst,
n budget wäre gut, dann kann ich dir auch die einzelnen komponenten raussuchen
 
Erstmal besten Dank für Deine Mühe!
Also ihr ist es eigentlich egal welche CPU. Persönlich würde ich Intel nehmen, aber da sie Studentin ist, ist es nunmal so das es am Besten so billig wie möglich ginge.
Denke CUDA wäre sehr von Vorteil da CAD Anwendungen davon wohl profitieren. Da ist es dann wohl besser kleinere CPU als ohne CUDA auszukommen.
Auch ist es ihr relativ wichtig das sie die Kiste auch gut verstauen kann, da sie solch "große" Computer nicht so prall findet. Zusätzlich wär es gut, wenn die Kiste HD Sachen wiedergeben könnte.
Hoffe das ist nicht alles zu wählerisch bzw zu unrealistisch, schließlich ist das Budget auch begrenzt, da sie nicht mehr wie 300-350 € ausgeben kann.

Echt nett das Du Dir solch eine Mühe machst!:bigok:
 
also

cuda muss explzit unterstüzt werden, wenn das bei der softwae nicht auf der support-seite steht, ist da auch nix, also bitte selbst überprüfen.

bei dem budget würde ich versuchen eher amd zu nehmen, bzgl. preis-leistung ;)

wenn kein cuda unterstüzt wird:

barebone: http://www.alternate.de/html/produc...2774/?tn=HARDWARE&l1=Barebones&l2=Sockel+AM2+ ca. 140€
RAM: http://www.alternate.de/html/produc...RDWARE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR2&l3=DDR2-800 ca. 40€
HDD: http://www.alternate.de/html/produc...n=HARDWARE&l1=Festplatten&l2=SATA&l3=3,5+Zoll ca. 40€
DVD-RW: http://www.alternate.de/html/produc...ARE&l1=Laufwerke&l2=DVD-Brenner&l3=Serial+ATA ca. 30 € (hier würde ich späte rirgendeinen wählen der da wo du kaufst günstig ist)

bis hierhin sind wir bei 250€
Eigentlich würde ich jetzt einen Phenom2 X3 720BE empfehlen. preislich wäre de rgerade noch drin, aber leider steht der bei Alternate nicht in der liste der unterstüzten cpus.
Asus macht gerade Wartungsarbeiten an der HP, da ssollte man noch mal überprüfen, wenn der x3 unterstüzt wird, lieber den ;)

stromspar und geldspartechnisch:
CPU:
http://www.alternate.de/html/produc.../?tn=HARDWARE&l1=CPU&l2=Desktop&l3=Sockel+AM2 ca. 45€

Das ganze noch bei geizhals.at zusammensuchen und dann hast du echt was feines für wenig geld, das spart auch noch platz.
übrigens, wenn die software steam unterstüzt könnte es sein das der hd3200 der integriegt ist das auch kann, aber für cad tuts beim studieren sowieso eigentlich jeder pc, ich arbeite mit nem t5600, 2gb ram udn ner intelgma950 bei cad ;)
 
Danke, das sieht schonmal echt ganz gut. Bzgl CUDA: Ist kein musthave, sondern vielmehr wär es ganz nett wenn es das unterstützen würde.

Werde ihr das mal so näher bringen. Und nochmal besten Dank für Deine Hilfe!
 
Ganz ehrlich von der Zusammenstellung von [W2k]Shadow hast du unterm Strich deutlich mehr. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh