Nettodatenraten Internet und Netzwerkstandarts

Bullz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2006
Beiträge
1.905
hallo, habe mir ein 35mbit down / 4mbit up Kabelinternet zugelegt bei UPC. ( bin Österreicher ist ein Anbieter bei uns ).

Dieser hat mir nun ein DOCSIS 2.0 Modem mitgegeben. Thomson TWG850-4U
http://tirol.upc.at/pdf/Thomson_Anleitung_Deutsch.pdf

Hat laut Handbuch

802.11g also theoretisch 54mbit
100baseT Netzwerk

Mit Wlan erreiche ich nur 22mbit.
http://www.speedtest.net/result/1264241940.png

Habe dann mit Kabel getestet. Dort habe ich schon 28mbit erreicht. Das sagt mir das mein Wlan bei 22mbit Schluss macht. Damit habe ich schon gerechnet als ich 802.11g gesehen habe am Modem. Bin mir aber gar nicht so sicher ob eventuell sogar mein Netzwerkkabel schon bei 28mbit Schluss macht. Laut Techniker sollten 35mbit an meinem Modem "anliegen". Overhead hin und her ... davon bin ich mit 28mbit noch weit entfernt. Deswegen meine Fragen...

Was sind Nettodatenraten von Netzwerken von bis ? Vielleicht hat da einer " praktische " Werte parat.

10baseT, 100baseT,
1000base, 802.11g, 802.11n

Mit 802.11g Wlan werde ich nicht Glücklich. Kabel darf ich nicht verlegen sonst bringt mich meine Freundin um. Hoffe das ich ein aktuelleres Modem bekomme ohne 30 Euro gebühren zu zahlen :(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
xxxxBase-T ist Wired und das xxxx steht für die jeweilige Datenrate in mbit/s.

1000Base-T also 1000mbit aka 1gbit und diese Raten werden auch zu 100% erreicht.

Bei WLAN ist das anders, da der Übertragungkanal(Funk) eben nicht so ganz das Wahre ist.

Speedtest sind nicht aussagekräftig.
Lade die lieber von ein paar unterschiedlichen Servern ein Image runter und addiere die Einzelraten.
 
Speedtest über Java/Flash sind nicht aussagekräftig, besondes nicht wenn du einen Ösi Server zum Testen nimmst.

Teste mit mehreren Connections über einen FTP, QSC oder Netcologne.

Ansonsten lad dir einfach eine Linux Iso über Torrent runter ;)
 
danke, ich hab mich ja bislang beherrschen können. aber endlich spricht es mal jemand aus :d

on topic:
hat das nicht etwas mit full oder half duplex zu tun?

bitte nicht schlagen, falls es nicht zutrifft, bin nicht der vollprofi in dem bereich.

übrigens bringt der n standard bei wlan tatsächlich etwas, vorausgesetzt die gegenstelle ist dafür "empfänglich".

das konnte ich mit meiner fritzbox 7270 und dem mbp 15" mid 2010 selbst fest stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh