Nettes P4 Board...

McTNT

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.12.2002
Beiträge
2.921
Hi
Also soll für nen Kumpel nen P4 zusammenbauen, wird ein 3.0C + Zalman 7000 + 2x512MB OCZ EB werden.
Nun stelle ich mir die Frage welches Board, naja ganz klar Abit IC7, ASUS P4C800 oder DFI Infinity.
Nun aber die Boards hat JEDER, zwar ist das Teil nicht für mich aber ich will nicht dass mein Kumpel zu komerzielle Wahre hat *g*.
Naja dashalb hab ich das Board mal ins Auge gefasst:

http://www.hardwareluxx.de/cgi-bin/ubb/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=11&t=000050

Schneidet recht gut ab das Albatron und FSB 300 Freigabe...
Hat jemand das Board, zu empfehlen?...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi,
ich empfehle dir das abit ic7-max3. da eignet sich gut zum übertakten und hat keinen vcoreschwankungen, sowie keine vdimmschwankungen
 
Du solltest nich rumexperimentieren wenn des nicht deine hardware ist ... weiterhin is das Albatron nen low-Cost board, merkt man scho an der ausstattung ...

Empfehlung : IC7-G oder MAX3 ... je nachdem was du an ausstatung brauchst ..
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Albatron schafft aber in den meisten Fällen die 300MHz FSB nicht. Also nur Mumpitz.
Ich würde Dir das DFI LanParty PRO875B empfehlen.
 
Kein Abit - kein ASUS - kein DFI? Da gibt's nur eine sinnvolle Alternative: Intel D875PBZLK.
 
resourZ schrieb:
Kein Abit - kein ASUS - kein DFI? Da gibt's nur eine sinnvolle Alternative: Intel D875PBZLK.

Ich denke nicht, dass auf die Overlocking-Funktionen verzichtet werden möchte ;).

Nimm eines der schon genannten drei, denn diese werden nicht umsonst immer genannt!
 
Ich würde wär zum Abit AI7 raten, hat die gleichen OC Optionen wie das Max3, nicht ganz die fette ausstattung aber ist dafür knapp 70€ billiger!
 
Also soetwas hab ich mir jetzt erwartet, aller schreiben kauf Abit, ASUS oder DFI, aber dass die Teile gut sind steht nicht zur Debate, weiß ich doch...
Wollte nur wissen was das Albatron so leistet. Keiner von euch hat es je benutzt, also sehe ich mich fast gezwunden das Teil zu holen *g*
 
das ist doch egal,ob die dinger jeder hat.
wenn ich mir hardware kaufe,zum beispiel ne 9800pro und mir denke,oh die hat jeder,dann nehm ich sie nicht .ist doch schwachfug,hardware kauft man für sich selbst und nicht je nachdem ob andere es besitzen oder nicht.

also nimm das abit ode DFI.
 
wenn mainboards individualistenware wären, würden sie die hersteller wohl kaum in massen fertigen - außerdem, jedes hat ne andere seriennummer :d

ich hab auch kein problem damit, dass mein kumpel bis auf die kühlung das haargleiche system wie ich hat, solang die leistung stimmt -> und das tut sie genauso wie bei den genannten 3 boards :d
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich hab jetzt das Albatron bestellt ;)
Ich mache Meldung wie das Teil sich schlägt...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh