Kaltes Licht
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.03.2004
- Beiträge
- 596
- Ort
- München
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5700X3D
- Mainboard
- MSI B450M MORTAR MAX
- Kühler
- Scythe Kotetsu Mark II
- Speicher
- Corsair Vengeance LPX 32GB DDR4
- Grafikprozessor
- RX 7900 GRE
- Display
- Asus 27 L VG279Q
- SSD
- ADATA XPG SX8200 Pro M.2 NVME 1TB
- HDD
- Seagate Archive 8 TB
- Soundkarte
- Soundblaster Audigy FX
- Gehäuse
- Fractal Design North
- Netzteil
- Seasonic Focus Plus Platinum 550W
- Keyboard
- Cherry
- Betriebssystem
- Linux Mint LMDE
- Webbrowser
- Firefox
Hallo
Gegenwärtig besitze ich 4 Rechner und somit sind die Interfaces bei meinem Bintec router alle besetzt. Also holte ich meinen alten router (Netgear WGR614 v5) aus dem keller, um diesen als Switch fungieren zu lassen. Ich habe also alles verbunden und die clients kommen wunderbar ins netz, nur mein Wlan-Laptop hat gar keine lust sich in irgendein netz zu verbinden. Nach langen herumgoogeln merkte ich auch, dass das Wlan lämpchen am router gar nicht leuchtet. Und der große witz bei der sache ist, dass es im Web interface des routers keine einstellung zum aktivieren dieser dummen Wlan antenne gibt. Weis evtl jemand von euch voran das liegen kann?
Gegenwärtig besitze ich 4 Rechner und somit sind die Interfaces bei meinem Bintec router alle besetzt. Also holte ich meinen alten router (Netgear WGR614 v5) aus dem keller, um diesen als Switch fungieren zu lassen. Ich habe also alles verbunden und die clients kommen wunderbar ins netz, nur mein Wlan-Laptop hat gar keine lust sich in irgendein netz zu verbinden. Nach langen herumgoogeln merkte ich auch, dass das Wlan lämpchen am router gar nicht leuchtet. Und der große witz bei der sache ist, dass es im Web interface des routers keine einstellung zum aktivieren dieser dummen Wlan antenne gibt. Weis evtl jemand von euch voran das liegen kann?