• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Netgear WG311T Wlan-Karte Installation nicht möglich

MainEvent

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2005
Beiträge
2.256
Ort
Halle/Saale
Hallo,
ich habe krasse Probleme meine WLAN-Karte zu installieren.
Hab zuvor mein Mainboard getauscht, jetzt ist es ein Gigabyte GA-965P-DS3P.
Vor dem Umtausch auch alle Chipsatztreiber etc. aus WinXP Pro entfernt.
Jetzt hab ich die Software und Treiber installiert und soll nun den PC ausschalten und die PCI-Karte einsetzen.
Gesagt, getan!
Windows bootet und der Hardware-Assistent startet und will die Datei "WG311T13.sys" nach C:\Windows\System32\drivers kopieren und bleibt dabei stehen.
Wenn ich ihn danach resette bleibt Windows beim Bootvorgang stehen.
Ich muss dann den Netzstecker ziehen und die letzte als funktionierend bekannte Konfiguration starten.
Das Komische ist, dass die Datei dann im oben genannten Verzeichnis vorhanden ist.
Ich hatte auch schon versucht, die Datei vor dem Assistenten zu löschen, doch es klappt immernoch nicht.
Im Hardware-Manager steht bei Netzwerkadapter ein gelbes Ausrufezeichen vor einem "Ethernet-Controller", welcher sich dann als Netgear WG311T 108MBit Wireless-PCI-Adapter entpuppt.

Hat jemand ne Idee was ich machen könnte?

Danke.

EDIT: Ich habe auch hier schonmal gelesen, doch auch mit deaktiviertem Onboard-LAN funzt es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was hast du vorher für Mainboard/Chipsatz gehabt ?

Heißt das jetzt der ganze Rechner bleibt beim Kopieren des .sys stehen ? Wenn ja ist evtl. ein Interruptkonflikt dran Schuld -> anderen PCI-Slot nehmen.

Dein PC ist hoffentlich nicht übertaktet ?
 
hast du es schon mit einer Reparaturinstallation versucht ??
 
Hallo!

@jni
Hatte vorher ein Gigabyte K8N Pro mit nForce3 150 Chipsatz.
PC ist nicht übertaktet und bleibt beim Kopieren der WG311T13.sys komplett stehen.

@sr-71
Hab ich noch nicht versucht.
Du meinst einfach WINXP CD rein und dann Reperatur wählen?
 
Da sich die Chipsatztreiber sehr tief im System eingraben, ist nicht ausgeschlossen, daß da Reste zurückbleiben und Probleme machen.

Trotzdem: direkt nach dem Kopieren wird der Treiber gestartet. Wenn dein PC sonst stabil läuft, gibt es auch keinen Grund, daß er beim Kopieren der sys stehenbleibt. Also doch mal in anderem PCI-Slot probieren !

Ob ne Reparaturinstallation hilft, kann man nur austesten.

Ach ja - du hast dir von der Netgear-Webseite die neuesten Treiber geholt ?
 
Neuester Treiber ist vorhanden.
Werde nochmal einen anderen PCI-Slot probieren.
Da es nur 2 gibt hoffe ich, dass der andere funzt.
 
wenn du sie nicht zum laufen kriegst, ich such gerade genau so eine. ich wuerde sie dir abkaufen ;)
 
@gimliy

Ich werd noch ein bissl probieren, schließlich hat sie mir gute Deinste erwiesen.
Mal eine unverbindliche Frage: Wieviel würdest du zahlen wollen?
 
Some bad news:
"die karte funktioniert nicht auf dem board. vielmehr der ganze wg311er chipsatz. weder netgear noch gigabyte support haben bisher daran was geändert noch geben sie auskunft darüber, ob man da überhaupt was machen kann. bzw hab ich nur von gigabyte gehört dass ihnen das problem bekannt ist, aber eine lösung derzeit nicht möglich ist.

hatte dasselbe problem auf meinem ds3. andere wlan karte funktioniert tadellos.

komisch, ist aber so

ps: vereinzelt haben leute die karte wohl zum laufen gebracht, wie beschrieben mit deaktiviertem onboard lan und zig mal den pci slot wechseln etc....

pps: http://forum.gigabyte.de mal anschauen falls du es nicht kennst. da gibts zb nen thread genau darüber und sonst auch super support für das baord und infos und vorlagen etc....
"
geschrieben von "tourister" bei FB

Welche gute und günstige WLAN-Karte ist für mein Board empfehlenswert?
Sollte mind. 54MBit haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh