• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Netgear WG111v2 - Keine Verbindung zum Router

Locke82

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.03.2008
Beiträge
13
Ort
Hessen
Servus Community,

hab heute meinen Netgear Router WGR614v9 mit meinem Netgrae WLAN Stick verbunden - läuft alles super, aber wenn ich nun Laptop ausmache (oder Standby) und wiede einschalte, verbindet der Stick nicht mit dem WLAn Router - also das Lämpchen am Router bleibt Orange anstatt es Grün wird.

Jetzt kommt das seltsame: wenn ich meine PS3 anmache, verbindet diese ja automatisch mit dem Internet, sprich, eine Verbindung mit dem Router wird gefunden und das Orangene Lämpchen springt auf Grün. Erst dann verbindet auch der WLAN Stick und ich kann ohne Probleme surfen.

Nun habe ich 2 Fragen:

1. Wo könnte das Problem liegen, dass der WLAN Stick nicht mit dem Router verbindet, sprich, dass er dem Router kein Signal gibt, das dieser sich mit dem Internet verbinden soll?

2. Ich würde ja auch in den Routereinstellungen konfiguieren, dass der Router eine Dauerverbindung halten soll - aber ist das auf Dauer gut (wegen den Strahlen evtl. :-[ ) ? Jo, blöde Frage die Zweite, aber kenn mich mit der Materie WLAN noch nicht so aus und hab keine Lust unter einer Dauerbestrahlung zu stehen.

So, ich hoffe einr weiss Rat und kann dem alten Locke helfen :)

Gruß Locke82
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
aber kenn mich mit der Materie WLAN noch nicht so aus und hab keine Lust unter einer Dauerbestrahlung zu stehen.

Wohnst du in einer Wohnung die man gegen Strahlen gesichert hat?
Hast du nachbarn die ebenfalls W-LAN haben?
Hast du Handy Empfang in der Wohnung?
Hast du Radio Empfang in der Wohnung?
Bist du gegen Erdstrahlung abgesichert?

Wenn du die erste Frage mit Ja und die anderen mit Nein beantworten kannst, dann schalt das W-LAN ab wenn du es nicht nutzt. Wenn dem nicht so ist, hör auf dir Gedanken zu machen.

Du bist ständig irgendwelcher Strahlung, sogar Radioaktiver Strahlung, ausgesetzt und du lebst immer noch.
Die Sendekraft von W-LAN ist gesetzlich begrenzt. Die ist wesentlich tiefer als sie eigentlich sein könnte. Mein Router hat zum Beispiel 2db aber ich könnte sogar eine 8db Antenne dran machen. Du siehst also, weit unter der Norm.

Ausserdem wird garantiert in deiner Gegend noch jemand ein W-LAN haben, bei mir gibt es 8 andere Leute deren W-LAN ich von meiner Wohnung aus sehen kann. Also strahlen mich auch alle voll.

Da bei dir das Gerät scheinbar mit dieser Art Stand By Probleme hat, lass das W-LAN einfach eingeschaltet. Natürlich nicht vergessen das Standardpasswort des Routers zu ändern und eine sichere Verschlüsselung WPA(2) wählen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh