Netbook mit UKW-Empfänger

Vipper3

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2005
Beiträge
1.119
Da sich das Leben meiner Stereo-Anlage langsam dem Ende neigt, wollte ich mir einen Ersatz anschaffen und dachte an einen Computer, da ich einen Teil meiner Musik digital gelagert habe.
Da ich auch die öffentlichen Radiostationen hören möchte, das Verlegen eines LAN-Kabels aber Probleme bereiten wird und ich keine Flatrate habe, suche ich ein Netbook/Laptop mit UKW-Empfangsteil.
Angeschlossen wird eine Externe Festplatte und ein Boxensystem mit eigener Stromversorgung. Das Betriebssystem ist egal, dito die Grafikkarte.

Gibt es so etwas und wenn nicht, was habe ich für Alternativen?

thx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da sich das Leben meiner Stereo-Anlage langsam dem Ende neigt, wollte ich mir einen Ersatz anschaffen und dachte an einen Computer, da ich einen Teil meiner Musik digital gelagert habe.
Da ich auch die öffentlichen Radiostationen hören möchte, das Verlegen eines LAN-Kabels aber Probleme bereiten wird und ich keine Flatrate habe, suche ich ein Netbook/Laptop mit UKW-Empfangsteil.

Serienmäßig gibts sowas meines Wissens nicht. Es bietet sich demnach nur nach, ein Netbook nach Gusto mit einem Radioempfangskarte zu erweitern. Das Lenovo Ideapad z.B. kostet 280€ mit Linux und bietet einen Expresscard-Slot. Darin könnte man dann eine TV/Radio-Karte versenken. Ob es auch reine FM-Karten gibt, weiß ich jetzt gar nicht. Diese hier jedenfalls macht DVB-T und Radio-Empfang.

Angeschlossen wird eine Externe Festplatte und ein Boxensystem mit eigener Stromversorgung. Das Betriebssystem ist egal, dito die Grafikkarte.

USB-Anschüsse haben alle Netbooks mindestens 2 Stück und ne 3,5mm Klinkebuchse für die Soundausgabe auch. Unterschiede bei den Grafikkarten gibts es net. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
man könnte son kl.Radio über linein durchschleifen, wenn der chip das kann, normal scho.

manche dvbt radio is net überall am start ; ) handy könnt au gehn..
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]Das Lenovo Ideapad z.B. kostet 280€ mit Linux und bietet einen Expresscard-Slot. Darin könnte man dann eine TV/Radio-Karte versenken.
Der von dir gezeigte Link geht zu einem Gerät von Samsung, habe aber gefunden, was du gemeint hast.
Leider unterstützt die AVerTV Hybrid Express A577 laut Hersteller leider kein Linux. Und ein Netbook mit WinXP ist 40 Euro teurer. XP würde im "Notfall" auch gehen, Linux wäre mir allerdings wegen der freien Software lieber. Linux-Treiber habe ich leider noch nicht dafür gefunden.

Danke für die Tipps. Ich muss mal gucken, was ich mache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh