Netbook für max. 350 €

craxx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2002
Beiträge
416
Ort
Berlin
Hey Leute,

ich suche zwecks Studium ein Netbook. Da es so viele Angebote von allen möglichen Herstellern gibt bin ich "etwas" überfordert bei der Auswahl.

Mein Anwendungsbereich wird mit Sicherheit keine Überforderung für das Teil darstellen, ich liste trotzdem kurz auf was ich für Anforderungen an das Netbook habe:

Anwendungsgebiet: Internet, Office (PowerPoint,Word usw.), Musik, Filme schauen, ggf. sogar ein (uraltes) Spiel?
Anforderungen: Flottes Arbeiten (mind. 1 GB Ram, eher mehr), ausreichend große HDD (ab 80 GB), mind. 10" (non-glare), ordentliche Akkulaufzeit (3h+)

Preislich sollte das ganze nicht über 350€ gehen, mir wären allerdings 300 € lieber.

Habt ihr Geheimtipps?

P.s. OS wird nicht benötigt, besitze WinXP Professional
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,
mir gehts genauso wie dir...bin auch am überlegen, hab das selbe anwendungsgebiet, außer filme, da meine kandidaten kein optisches Laufwerk haben!
hab mich jetzt fast schon sicher auf den ASUS Eee PC 900A oder das Acer Aspire One A150L festgelegt - Preis um die 200 Euro wären schon super!
Bitte um Tipps oder Ratschläge :-)
DANKE

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:18 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:59 ----------

hab mir jetzt gerade test von beiden auf http://www.minitechnet.de durchgelesen und glaube, dass es das Acer A150L wird, denn es hat ne HDD und kein langsames SD...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

In dem Preisbereich würde ich mir mal den 1000H anschauen. Den finde ich persönlich sehr interessant. Alles andere ist imho entweder schlechter, oder deutlich teurer.

lg
 
Gibt es dieser Preisregion auch Netbooks ohne OS?
Ich habe nämlich noch ein nicht benötigtes XP hier herumliegen und sehe nicht ein, dafür nochmal ca. 50€ zu zahlen.
 
Tust du nicht. Der Preisunterschied ist kaum vorhanden Das 1000H gibt es z.B. mit Linux für vielleicht 10€ weniger... Es lohnt sich also nicht und 50€ sind einfach nicht.

lg
 
Ich hab mal kurze Zwischenfrage:

Diese ganzen Netbooks besitzen ja kein optisches Laufwerk. Gibt es - abgesehen von USB-Varianten - eine Möglichkeit das nachzurüsten?
 
Hallo Craxx,

also ein Arbeitskollege von mir hat sich dieses hier bestellt. Ich selber bin NC10 Besitzer und muss sagen, dass das Preis-Leistungsverhältnis beim Belinea vollkommen in Ordnung geht! Noch ne kleine Anmerkung, es wird zwar behauptet, dass man dieses Netbook nicht mit 2 GB aufrüsten könnte, allerdings kann ich sagen, dass dieses Vorhaben ohne Probleme realisierbar ist ;-). Evtl. noch zur Quali, das Gehäuse ist sehr stabil, das Display ist recht hell aber nicht so hell wie beim NC10 vieleicht so um die 180 cd/m2. Es ist aber sehr gleichmäßig ausgeleuchtet und matt :-). Der Kontrast ist subjektiv auch gut. Kleiner Kritikpunkt ist die Tastatur, Stabilität und Layout gehen aber die Tasten sind nicht sonderlich gut abgetrennt, so kann es passieren, dass man zwei Tasten gleichzeitig trifft.

Ich hoffe ich konnte Dir helfen,

Grüße Kalest
 
wenn du viel schreiben musst, brauchst du eine einigermassen gute tastatur..
darum würde ich dir das Samsung NC10 anyNet N270W empfehlen.
das netbook ist ab 359,00 € erhältlich.
für die 9 € aufpreis zu deinem 350 € budget werden dir deine hände dankbar sein..
 
Ich würde eher einen Blick auf den neuen 1000HE werden. Die Akkulaufzeit ist gigantisch und die Tastatur wurde im Gegensatz zum 1000H auch verbessert. Das Samsung ist inzwischen schon recht als und hat kein Blauzahn an Board. Noch dazu muss man aufpassen, dass man auch wirklich die Variante mit dem 6 Zellen Akku kauft. Es gibt nämlich auch ne 3 Zellen Variante und das ist in der Regel auch die günstige...

lg
 
Das 1000HE soll ein schlechteres Display haben als das 1000H.
 
Schlechter im Sinn, dass die Helligkeit (ohne Einsatz von EEE- Kontrol) nur noch 150 cd erreicht. Ansonsten ist es nicht schlechter. Wie gesagt mit der Software kriegt man auch mehr raus. Man muss halt wissen, wofür man es braucht. Wenn man es drinnen benutzen will reichen 150 cd. Ansonsten halt der 1000H ohne E^^

lg
 
Ich würde eher einen Blick auf den neuen 1000HE werden. Die Akkulaufzeit ist gigantisch und die Tastatur wurde im Gegensatz zum 1000H auch verbessert. Das Samsung ist inzwischen schon recht als und hat kein Blauzahn an Board. Noch dazu muss man aufpassen, dass man auch wirklich die Variante mit dem 6 Zellen Akku kauft. Es gibt nämlich auch ne 3 Zellen Variante und das ist in der Regel auch die günstige...

lg
stand auch vor der entscheidung 1000HE und NC10..
das 1000HE ist im vergleich zum NC10 gross und schwer, hat eine schwache display-helligkeit (schlechteres display als 1000H) und die tastatur ist schlechter als beim NC10.. dafür bietet es draft-n wlan, die neuste intel plattform (bringt praktisch nichts) und hält länger durch als das nc10 wobei das nc10 mit über 4 stunden auch nicht schlecht ist.. für mich waren die vorteile des nc10 grösser als die vom 1000he und ich bin heute glücklicher besitzer des netbooks.. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh