• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Net Support school blocken

lrwr

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.04.2007
Beiträge
3.333
Nachdem ich jetzt in die 10 klasse versetzt worden binn :banana:. Habe ich jetzt einen neuen informatik lehrer. dieser ist neu an der schule und ich würde mir gerne einen kleinen spass erlauben. Ich habe mir vor längerer zeit mal das überwachungsprogramm ("Net Support School") vom lehrerrechner auf meinen USB-stick geholt. Damit hatte ich, wenn der lehrer weg war auch so meinen spass (genauso wie mit dem Net SEND und SHUTDOWN befehlen). Jetzt gibts aber 1 prob:
wen man das programm startet, verbindet es sich zu allen verfügbaren rechnern. Allerdings nicht zu sich selbst. startet jemand anders also das programm sollte dieser jenige also nur einen verfügbaren PC sehen, eben meinen. Damit wäre klar, dass ich der "übeltäter" binn. Jetzt frage ich mich, ob ich das programm irgendwie blocken kann. Das wäre auch sonst interessant, da mich damit der lehrer nichtmehr beobachten kann. Wäre ein portblocker eine möglichkeit? wenn ja, welchen empfehlt ihr?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
willst du auf dieser schule auch noch in die 11. klasse?
wenn ja, lass es...
wenn nein installier dir eine personal firewall und blocke einfach alle eingehenden anfragen. du bist dir aber im klaren das der lehrer sofort merkt welcher pc die verbindung ablehnt? *anshirnlang*
 
du bist dir aber im klaren das der lehrer sofort merkt welcher pc die verbindung ablehnt? *anshirnlang*

naja, wenn ich mit dem überwachungsprogramm schon alle anderen blockiert habe, mich selber durch ne firewall, dann könnte man schnell denken, es wäre ein versagen der software, da garnichts mehr geht. Aber du hast insofern recht, dass ich probleme bekomme, wenn ich einfach nur die firewall anmache, um nicht beobachtet zu werden. guter standpunkt.

das problem jetzt ist jedoch, dass ich die firewall aber erst installieren muss, was dauert. wenn jemand eine andere möglichkeit hat (kleines, installationsfreies programm), bitte melden. wenn ich nämlich (wärend das proggi bei mir an ist) der einzige ERREICHBARE pc binn, gibts auch probleme
 
lass es einfach sein, du wirst eh entdeckt (obwohl eure Info Lehrer schon ziemlich inkompe*hust* sein müssen, wenn sie euch erweiterte Rechte geben).
Ein Portblocker funktioniert nur, wenn du den spezifischen Port kennst oder rausfinden kannst...
man kann zwar mit net send und dem gleichen viel Spaß habe ;), aber wirklich bringen tut es einem nichts...

mfg trust
 
hmm... ok, dann muss es eben reichen, ihm mit net send ne nachricht auf den bildschirm zu zaubern. (natürlich nicht mit der windows-funktion, da wird der absender mit angegeben, sondern mit nem anderen proggi, um denn absender zu verschleiern.) Ansonsten muss ich mit dem proggi warten, bis der lehrer kurz raus geht, und dann auf dem lehrer PC irgend was zu entstellen.

Ach ja, das es nicht umbedingt das vernünftigste ist, nem lehrer in der 1. stunde direkt mit allen mitteln den PC zu "bombadieren" ist mir klar, aber etwas spass muss sein :banana:.
 
Da steht "PCI Ldt" als hersteller ("Productive Computer Insight Ldt")
 
ok dann kenn ichs net^^
wir haben in der schule novell, da kann ich zwar keine administrativen aufgaben ausführen, aber ich weis wie ich mich sämtlichen sperren und überwachungen durch den lehrer entziehen kann :fresse:
 
Jungs, schonmal was von einer Firewall gehört? Einfach das Programm sperren und schon geht nichts mehr übers Netzwerk :hmm:
 
also bei uns in der schule ist das abschalten der überwachung zum glück ziemlich einfach, da bei uns alles über hardware (netzwerk-kvm-switches) funktioniert, und wenn der natürlich keinen strom kriegt, weil der stecker (natürlich aus versehen) nicht richtig steckt, dann is natürlich schlecht für den lehrer...
und shutdown.exe is natürlich auch lustig ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh