Nero 6 Problem - Schreibt Speicher rand voll :(

Mr.Mito

Admiral, Altweintrinker
Thread Starter
Mitglied seit
03.07.2001
Beiträge
20.984
Ort
127.0.0.1
Hallo Jungs und Mädels,

vielleicht hat ja hier jemand die Lösung parat. Windows XP x64 (2k3 x64) und Nero 6.6.1.15 (letzte 6er).

Mein Problem ist folgendes. Sobald ich eine DVD brenne oder als Image einlese wird mein System so lahm, dass schlicht weg ein Arbeiten unmöglich wird. Dies liegt daran, dass Nero meinen Arbeitsspeicher immer bis auf 3MB (!) vollschreibt, er dann wieder kurz 850MB frei hat und der Spaß von vorne beginnt.

Wenn ich z.B. ein Image auf die Platte "brutzel" schreibt Nero den Mist quasi doppelt. Einmal auf die Platte und einmal in den Speicher, der sich stetig weiter anfüllt. :(

Evt. sind hier ja weitere Nero 6 User, die das mal bei sich überprüfen könnten. Sollte jemand eine Lösung kennen, um so besser.

Danke im Voraus. :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auf Nero7 upgraden, sorry wenn ich da so direkt bin. Hatte das Problem bei meinem Wechsel von XP32 auf XP64 auch und durfte in den sauren Apfel beissen.

Obwohl.. wenn ich mich recht entsinne

Entweder ein Upgrade auf 8GB oder die letzten 6er haben das "Problem" dann behoben. Wenn es bei Dir mit der letzten 6er nicht geht: 7er oder mehr Speicher^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Mehr Speicher bringt gar nichts, da Nero einfach den gesamten Speicher voll müllt. 8GB reichen bei nem DL Rohling auch nicht aus.
Hattest du das Problem sicher? Ich dachte zeitweise mich entsinnen zu können, dass es bei älteren 6er Versionen nicht da war. :hmm:

Nero 7 werde ich ganz sicher nicht mehr installieren. Viel zu überladen/groß.

EDIT:

http://winfuture.de/news,33217.html

Die Version finde ich auf der Nero Seite gar nicht. Mit google finde ich auch nur dubiose Quellen. o_O :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Offtopic: schon wegen der ständigen Frage nach dem Brennen "wollen sie das Projekt speichern" (osä.) hatte ich irgendwann aufgegeben und die 7er Version genommen: es macht letztendlich keinen großen Unterschied. Die Einstellungen können jetzt afaik alle über die Optionen vorgenommen werden, Registry Hacks braucht es nicht mehr. Alles in allem ein Upgrade, das nicht weh tut ;).
 
ShowRealRecorderSpeed geht auch über die Optionen? :)

EDIT:
Wieso ist die Nero8 Trial denn knapp 200MB kleiner als die Nero7 Trial? Hat Nero etwa abgespeckt?
 
Zuletzt bearbeitet:
ShowRealRecorderSpeed geht auch über die Optionen? :)
jo :bigok:. Alleine bei den Optionen hat sich seeehr viel getan. Ich bin auch kein Freund von immer dem neuesten, größten, am dicksten aufgeblasenen Paket, aber gerade beim 7er Nero macht man da imo nicht viel falsch. Es sind Detail-Verbesserungen, die sich je nach Gemütslage tatsächlich lohnen können :d ("wolle Projekt wirklich nicht speichern?" *nerv* ;)).

 
Wäre es nicht sinnvoll gleich auf die 8er zu wechseln? Laut Paketgröße hat die ja sogar weniger Mist onboard. :hmm:

Oder ich lasse die 6er drauf, für DVD-S und nutze ansonsten CDBurnerXP. Das kost kein Geld und Ruhe hab ich auch. ^^
 
Ich hatte die 8er mal drauf und war schockiert. Es dauert wesentlich länger bis die Progs starten, Burning Rom bestimmt 3mal so lange. Für mich nutzbare Vorteile konnte ich der 8er auch nicht abgewinnen - deshalb flog sie wieder runter.
 
Danke, ist ne Option, die ich im Hinterkopf behalten werde. :) Wundert mich das er von Ahead noch keinen drauf bekommen hat. ;)

PS:
In der neuen Version 8.3.2.1 ist nun auch der "Patent Activation"-Mechanismus beim Erstellen von VCDs beziehungsweise SVCDs nutzbar.
Was ist mit "Patent Activation" genau gemeint bzw. was macht es? :confused:

EDIT:
Kann DVD-Sh... auch die Nero 7 oder 8 API zum brutzeln nutzen? Wenn nicht, kann ich mir Nero ganz schenken. Gibt genügend GPL/Freeware Alternativen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habs grad nachgelesen. Geht also um Codec Kram von Drittanbietern. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh