• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

NEC MultiSync Schlangenzeichen im Bild ?

Night-R

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.11.2003
Beiträge
1.591
Nabend :wink:

Also ich weiss ja nicht aber es kommt mir schon Unheimlich vor:
Habe auf meinem Monitor Grafikfehler oder besser gesagt komische Zeichen sieht aus wie eine oder mehrere Schlangen.
Jeden Tag wird es etwas mehr was kann das sein ?
Hier mal 3 Bilder:






Wenn ich scrolle bewegt sich diese Schlangenähnliche Figur nicht mit,gehe ich mal zum Testen auf Hintergrund Bild nur schwarz da sieht man es nicht.
Komisch
Hoffe jemand weiss bescheid was es sein könnte
Danke :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bist du schonmal mit nem feuchten Tüchlein da rüber? Vielleicht ist es Dreck. Ansonsten wirkt das auf mich wie eine Druckstelle (=Schaden).

Wenn du da mit dem Fingelnagel drübergehst, spürst du da ne Delle?
 
Huio

Dreck ist es nicht, wen ich mit Finger drübergehe ist auch nichts ?

Komisch ist es das Teil wächst jeden Tag ???

Als ob ein anderes Bild das Bild was ich habe übernehmen will verstehe es auch nicht?

Klingt jetzt bissle albern aber es kommt mir vor das irgentwas mein Monitor übernehmen will so kommt es mir vor ?

Warum so ein Zeichen ausgerechnet Schlangenähnliches Teil :(:(

PS: Grade doch noch was gefunden:
Ein Bild kann sich bei einem TFT-Monitor nicht direkt einbrennen, aber ein Bildschirmschoner (oder ein anderes Bild) sollte dennoch sein - alle zwölf Stunden für ein paar Sekunden, wie Monitor-Hersteller "Samsung" auf Anfrage erläuterte.

"Brauchen Flachbildschirme noch einen Bildschirmschoner?"

Bei TFT-Monitoren brennt kein Kathodenstrahl wie bei einem herkömmlichen Fernseher oder Monitor ein Nachbild ein, auch kein heißes Gas wie bei Plasmabildschirmen - aber dennoch haben auch TFT-Monitore einen "Memory-Effekt". Denn bei einem stehenden Bild richten sich die Flüssigkristall-Moleküle in einer bestimmten Art und Weise aus und können träge werden, wenn sie nicht bewegt werden. Der Effekt ist wie beim "Einbrennen" irrversibel, kann aber durch den Einsatz eines Bildschirmschoners für wenige Sekunden alle zwölf Stunden verhindert werden.

Wenn sich tatsächlich einmal ein Bild auf dem TFT-Display dauerhaft verewigt hat, reicht es in der Regel einen komplett weißen Bildschirm anzuzeigen. Die Anzeige sollte so lange gewählt werden, wie das vorherige Bild gebraucht hat, den "Memory-Effekt" zu erzeugen.
Was meint ihr
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh