NB upgrade möglich (CPU) ? PB Easynote 8924

radeonspeedy85

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.09.2003
Beiträge
2.683
Ort
MD
Hallo :),

überlege gerade ob ein upgrade ( CPU etc...) möglich ist damit es vielleicht etwas flotter wird :rolleyes:

es handelt sich um ein EasyNote W8924


Prozessor Clock Speed T2400 (2x 1.83 GHz)
Prozessor Intel® Core™ Duo Prozessor T2400
Cache 2048 kB
Front Speed Bus 667 MHz
Speicher :Größe 1024 MB DDR2 (aufgerüstet auf 2GB )
Grafikkarte ATI Mobility Radeon™ X1600 512MB HyperMemory™

http://www.packardbell.de/products/...synote-w8924/productsheet-PB54M00003-711.html

was wäre machbar damit ich "up to Date " bin ;)?

lg
speedy85
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei Notebooks ist in den meisten fällen die lahme Festplatte die fühlbare Bremse.
Dicht gefolgt von einem vermüllten Windows Vista.

Ein upgrade der CPU (sofern möglich) wird dir kaum einen spürbaren Schub bringen.
 
Bei Notebooks ist in den meisten fällen die lahme Festplatte die fühlbare Bremse.
Dicht gefolgt von einem vermüllten Windows Vista.

Ein upgrade der CPU (sofern möglich) wird dir kaum einen spürbaren Schub bringen.

danke für die Info :)

welche Festplatte würdest du immo empfehlen ab ca. 200GB ?

LG
speedy85
 
Welcher Hersteller momentan die Nase vorn hat kann ich dir nicht genau sagen, aber prinzipiellwürde ich eine Platte mit 320 Gb oder aufwärts und 7200 umin kaufen.
Hohe Datendichte gepaart mit schneller Drehzahl ergibt hohe Bandbreite.

Allerdings kann es sein, dass die 7200er Platte hörbar surrt und evtl. auch etwas mehr Strom verbraucht.

Für deutlich mehr Geld und mit deutlich weniger Kapazität bekommst du alternativ SLC-SSDs deren gefühlte arbeitsgeschwindigkeit einer Festplatte meist deutlich überlegen ist.
 
Welcher Hersteller momentan die Nase vorn hat kann ich dir nicht genau sagen, aber prinzipiellwürde ich eine Platte mit 320 Gb oder aufwärts und 7200 umin kaufen.
Hohe Datendichte gepaart mit schneller Drehzahl ergibt hohe Bandbreite.

Allerdings kann es sein, dass die 7200er Platte hörbar surrt und evtl. auch etwas mehr Strom verbraucht.

Für deutlich mehr Geld und mit deutlich weniger Kapazität bekommst du alternativ SLC-SSDs deren gefühlte arbeitsgeschwindigkeit einer Festplatte meist deutlich überlegen ist.

Danke für die Info :wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh