NB undervolten sinnvoll?

G00fY

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.10.2009
Beiträge
963
Hallo zusammen,

ich habe mich jetzt mal dran gegeben meinen Phenom II X4 945 mittels K10stat zu undervolten. Nun wollte ich fragen, ob es sich lohnt gleichzeitig die NB zu undervolten. K10stat bietet ja diese Möglichkeit und ich hab gesehen, dass es in machen Tests gemacht wurde. Lohnt sich das überhaupt und wie teste ich die NB auf Stabilität nach dem UV?

PS: Ich hab das MSI 785GM-E51 (785G).

Lg G00fY
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ab wieviel Ersparnis lohnt es sich für Dich? (Lohnt sich ist dermaßen subjektiv dass ich das gerne frage).
 
Naja, mein PC läuft täglich gut 4-5 Stunden.

Da lohnen sich ja prinzipiell schon wenige Watt. Ich frage mich halt nur, ob eine Spannungssenkung später keine Einbußen beim Datendurchsatz des Ram ä.o. mit sich bringt. Sollte aber dich eigentlich ohne Antasten des Takts nicht der Fall sein, oder?

Wie kann ich die NB denn am gründlichsten auf Stabilität testen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh