NB / SB / OC / Rechner enstauben / (mir fiel kein besserer name ein..^^)

KiNgOfKiNgZ89

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.05.2008
Beiträge
367
Hey Leute bei mir steht jetzt bald wieder algemeines entstauben an, das heist alles raus neue WLP etc. ich besitze ein asus striker 2 formula und hatte unter anderem vor gehabt die north und southbridge zu demontieren und neue WLP aufzutragen weil ich meinen Q6600 auf 3,6ghz bringen will davor werden denn noch 2x 80mm lüfter montiert und denn werd ich wohl hoffentlich nicht mehr die 85grad marke knacken hoffe ich.

so jetzt zu den fragen:
Hatte auch vor n neues bios rauf zu machen weil meins schon ziemlich alt is welches is das zu empfehlen das neue 1801...?

Hat jemand mit dem demontieren der bridges erfahrungen und ist es sehr nerven aufreibend...?

Kann ich auf die chipsätze Artic Silver 5 WLP auftragen...?

Und zu letzt zur Kühlung schreib das jetzt hier mal mit rein hab zur zeit ein thermaltake Armor + und folgende lüfter installiert hinten ein 120mm der raus pustet/ vorne zwei die rein pusten/ den großen in der seitenwand der reinpustet/ zwei im boden die auch reinpusten / und denn werden noch zwei 80mm für die chipsätze kommen...gibt es hier vll verbesserungs vorschläge??


so i weiß sind ne menge fragen...^^ aber danke euch schon mal für die hilfe...!

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hatte auch dieses vorhaben (NB WLP wechseln) aber wurde draus nix weil ich die verdammten push pins nicht rausziehen konnte...und rohe gewalt wollte ich nicht anweden. Habe einfach 2 80 mm lüfter nebeneinander befestigt und beide blasen direkt auf die NB zu.

Idle Temp: 55 Last Max: 62-65

Sicherlich würde ein wechsel der wlp was bringen aber probiere es vorher mit 2 lüftern.
Arctic Silver würde ich AUFKEINENFALL nehmen...nimm eine andere standart paste, die nicht leitet.

und wegen Bios: Mit 1602 bin ich vollkommen zufrieden...kriege meinen quad auf 3.6ghz.
Und nochwas: SOlange NB Temps unter 75° sind, ist alles OK. nvidia chipsätze sind eben extreme hizköpfe. Mach dir aber keine Sorgen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
gut alles klar denn werd ich das erstmal so machen mit den lüftern, und wie sieht es mit dem rest aus kann ich das so beibelassen von der kühlung her...!?

denn hatte ich vorhin noch bei ebay son druckluftspray gesehen mit dem man elektronik etc. säubern kann, kann ich das für meine hardware benutzen oder ist davon abzuraten...!?
 
und was ich noch fragen wollte wie hast denn die beiden 80mm vor die northbridge montiert....!?
 
zwei leise 80mm lüfter mit kabelbinder nebeneinander befestigt dann wiederum mit kabelbinder das konstrukt an freie stellen angebindet...lass dir was einfallen ;-)
 
gut alles klar denn lass ich mir was einfallen könnte ich die auch eventuell auf die graka raufstellen und mit tesa strips da rankleben die gtx260 bietet ja genug fläche oder kommt das nich so gut...!?
 
hmm ich würd keine tesa strips nehmen...die gtx wird sau warm...benutze am besten kabelbinder und hänge die lüfter irgendwo fest...und nochwas: am besten so nah wie möglich ran an die NB....nicht zu nah aber!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh