Diablokiller999
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.01.2004
- Beiträge
- 2.057
Hossa!
Habe hier ein Compag-NB mit defektem Backlight liegen.
Eine Reparatur kostet hier mehr als das Notebook(230€), von daher inakzeptabel.
Es ist ein altes Modell welches warscheinlich Cathoden Flourosenz Light hat.
Kann man das mit einer neuen Lichtquelle (evtl. selbst LEDs verbauen o.Ä.?) selbst fixen oder ist das Teil nurnoch als HTPC-Ersatz zu gebrauchen?
Unter Notebook Reparatur, Laptop Reparatur, Netbook Reparatur gibt's neben nem Austausch-Service auch Cathoden zu kaufen, wäre eine weitere Möglichkeit.
Technisch unbegabt bin ich nicht gerade, hat jemand schonmal eine Reparatur
an einem Backlight durchgeführt?
Würde generell sagen:
Aufschrauben
Kathode identifizieren und neu besorgen
Kathode ausbauen und die Neue in umgekehrter Reihenfolge einbauen
Habe hier ein Compag-NB mit defektem Backlight liegen.
Eine Reparatur kostet hier mehr als das Notebook(230€), von daher inakzeptabel.
Es ist ein altes Modell welches warscheinlich Cathoden Flourosenz Light hat.
Kann man das mit einer neuen Lichtquelle (evtl. selbst LEDs verbauen o.Ä.?) selbst fixen oder ist das Teil nurnoch als HTPC-Ersatz zu gebrauchen?
Unter Notebook Reparatur, Laptop Reparatur, Netbook Reparatur gibt's neben nem Austausch-Service auch Cathoden zu kaufen, wäre eine weitere Möglichkeit.
Technisch unbegabt bin ich nicht gerade, hat jemand schonmal eine Reparatur
an einem Backlight durchgeführt?
Würde generell sagen:
Aufschrauben
Kathode identifizieren und neu besorgen
Kathode ausbauen und die Neue in umgekehrter Reihenfolge einbauen
Zuletzt bearbeitet: