[Sammelthread] NAVI - Stromversorgung über USB etc.

Guthbert

Wo kann ich das abholen ?
Thread Starter
Mitglied seit
07.12.2006
Beiträge
7.745
Ort
Südlich von Dings
Weil mich der Kabelsalat im Auto genervt hat, hab ich mir heute ein Kenwood KDC-4547UB Radio mit USB-Anschluß gekauft.

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/b002yp1qts/geizhalspre03-21/ref=nosim?m=A3JWKAKR8XB7XF

nach 10 Minuten Umbau sah das ganze dann so aus:




Jetzt muß ich nur noch folgendermaßen vorgehen:

1. Erst Radio einschalten
2. Dann Navi einschalten
3. Die Frage ob mit dem PC verbunden werden soll mi NEIN beantworten
4. Navi, Radio und CD funzen so wie immer - Navi wird nur mit Strom versorgt und der Akku geladen
5. Es wird nur noch ein 10cm USB-Kabel benötigt - Kabelsalat entfällt


Wie habt ihr das geregelt ? Bessere Vorschläge für mein nächtes mal ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mhh statt Autoradio zu holen halt nächstes mal nen Autoradio inkl. Navi holen. Dann musste nichts mehr kabeln und hast keinen freien Schacht. Ansonsten finde ich die Idee gut!
 
Also, wir haben Auto, bei denen der Hersteller nicht wie in Deinem Fall so doof war, den Zigarettenanzünder hinter dem Schaltknauf zu platzieren :d ;) Sprich: Strom kommt ganz klassich per Zigarettenanzünder.


Fürs "nächste Mal", wie meinst Du das? Beim nächsten navi wirst Du ja es ja genau so machen, anders geht es in Deinem Fall ja wohl nicht, außer Du bastelst was rum und machst zB nen Stromanschluss über das Handschuhfach oder so. Und beim nächsten Auto halt drauf achten, das der Anzünder woanders platziert ist oder vlt. sogar dann üblich nen Stromanschluss für Navis/Handys bietet.
 
Also bei meinem Navi wäre das, was du da gemacht hast schwachsinn. Weil bei mir die Zigarettenanzünder Dose und das Radio fast am gleichen Ort ist. Hingegen das Navi fast einen halben Meter davon entfernt ist.
Daher verläuft das Kabel bei mir unter der Verschalung hindurch und kommt gleich neben dem Zigarettenanzünder wieder aus der Verkleidung raus. Da ich öfters mehrere Geräte gleichzeitig nutze, habe ich dort noch einen Doppelstecker angebracht. Leider sind diese Dinger so billig gebaut, dass sie meist nach ein paar Wochen schon defekt sind.
 
Mhh statt Autoradio zu holen halt nächstes mal nen Autoradio inkl. Navi holen. Dann musste nichts mehr kabeln und hast keinen freien Schacht. Ansonsten finde ich die Idee gut!

zu teuer, und die Karten der Autohersteller sind z.T. uralt. Außerdem brauche ich das Fach zwischen Radio und Climatronic als Ablage
 
aber vorsicht, klima nicht so kalt stellen
navi akku leidet drunter :shot:
 
Naja, dafür werden für solche Geräte Autos auch gerne mal aufgebrochen.. bei 'nem portablen Navi hat man die Gefahr ja eher weniger (es sei denn, man ist so clever und lässt es im Auto..)
 
Sitzt das Navi aus dem ersten Post nicht viel zu tief? Hören kann man es ja, aber mit dem Hinsehen ist schon eine enorme Ablenkung verbunden.
 
Sitzt das Navi aus dem ersten Post nicht viel zu tief? Hören kann man es ja, aber mit dem Hinsehen ist schon eine enorme Ablenkung verbunden.

Nicht nur das, es macht wohl auch den Getränkehalter unbrauchbar.

Aber lieber das Navi da unten als da wo es viele haben, nämlich im Blickfeld so dass es den Blick auf die Strasse verdeckt.
 
Sitzt das Navi aus dem ersten Post nicht viel zu tief? Hören kann man es ja, aber mit dem Hinsehen ist schon eine enorme Ablenkung verbunden.

für mich sitzt es genau richtig, denn man soll ja nach gehör fahren und nicht ständig drauf gucken. Es gibt inzwischen mindestens 1 EU-Land ( Italien ? ) bei dem es saftige Strafen hagelt wenn das Navi übers Armaturenbrett hinaus schaut, oder noch höher sitzt.

Außerdem sind mir Navis mit Saugnapfhalterung öfters von der Scheibe gefallen wenn diese nicht ganz sauber war.
Den Getränkehalter in meinem Auto habe ich noch nie benutzt. Gegessen und getrunken wird bei mir im Auto nicht.

@ Flatsch was heißt da kann man beliebige Karten nehmen ?
 
Man darf in der Schweiz das Navi nicht mittig an die Scheibe heften. Bei mir kauert es allerdings schon immer ganz links an selbiger. Gestört hat es mich da noch nicht, aber ich muss schon sagen, dass man da in fremden Umgebungen - insbesondere in Großstädten - schon öfters drauf schaut, und sei es nur unbewusst um sich zu versichern, welche Spur jetzt genu mit "halb links" gemeint ist. ;) Da würde mich die von Dir gewählte Position schon sehr stören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja nen Freund von mir hat so nen Radio und bei dem Passen VW und Blaupunkt DVDs rein.
Diese gibts beim Lokalen Händler zu erwerben oder aber im Netz.
 
Glückwunsch,

hat es also mit dem Kenwood geklappt. Geht ja leider nicht mit jeden Navi, mein Navigon 5110 fragt nicht nach dem Modus sondern geht sofort in den PC-Modus.

Über die Position des Navis lässt sich streiten, aber du bist glücklich und genau darum ging es.

Gruß rile
 
du müsstest die beiden Datenleitungen des USB-Kabels blind legen. sind die mittleren Kontakte.
Bekommt das Navi nur Strom über den USB-Port sollte es nicht die PC-Abfrage bringen.

entweder Kabel umlöten oder versuchen die Kontakte auszubrechen. (auf eigene Gefahr)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh