• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Navi bis max. 150€, eher weniger

Gaffer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.11.2005
Beiträge
2.212
Ort
Schwäbische Alb
Nabend zusammen,
ich suche für mich und meine Mutter ein Navi für unseren Honda Jazz. Es sollte maximal 150€ kosten, gerne auch weniger. Wichtigster Punkt ist einfache Bedienbarkeit, vor allem in Hinblick auf meine Mutter, welche man als nicht sehr Technik-begabt bezeichnen kann :d Gefahren wird hauptsächlich kurz-mittel Strecke, Karte Deutschland sollte also reichen. Was könnt ihr mir da empfehlen? Wie sieht es mit den ganzen Features aus (Stauumfahrung, Blitzer-Anzeige, Geschwindigkeits-Anzeige usw.)?

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das hier würde ich dir empfehlen:
http://geizhals.at/deutschland/a335387.html

da haste alles kartenmaterial drinne, was du brauchst, tmc ist auch dabei, also stauvorschau, etc.
geschwindigkeit wird auch angezeigt, ebenso blitzer. meine mutter und ich haben das gleiche, allerdings noch die 3rd edition, welche sich aber nur durch das design unterscheidet, inklusive tmc-kabel.

ist wirklich easy zu bedienen, gerade für mütter :-))) und hat uns bisher nie fehlgeleitet oder im stich gelassen. findet relativ zügig seine satelitten, auch im haus bei uns und der akku hält auch seine paar stunden, somit kannst du auch mal das ding in die hand nehmen und dich zu fuß navigieren lassen.

der preis ist auch sehr gut inzwischen, wir haben vor 1,5 jahren noch 200€ bezahlt + tmc kabel extra.
 
Wäre auch meine Empfehlung, für den Preis ein tolles Ding. Hat mich bislang immer ans Ziel gebracht. :)
 
bei media markt gerade im angebot:
TomTom ONE Classic Western Europe für 99€

bissl schlechter ausgestattet als das oben genannte, aber sollte für eure zwecke vollkommen langen.
 
TomTom wäre absolut ok -
ich möchte mein 4,3 Zoll Display aber nie mehr missen ;)

Daher mein Rat: noch ein paar Euronen draulegen für das XL-Modell
 
Zuletzt bearbeitet:
kann man denn diese navigationsgeräte auch über die Lautsprecher im Auto betreiben, ich finde den sound über die eräte selber sehr schlecht, aber normal für die Größe.
 
Ich schätze mal nicht für 150 Tacken. Meisten koppeln die sich doch eh per Bluetooth ein (wenn sie es denn haben), so richhtig fest verdrahtet hab ich noch nicht gesehen (was ja nichts heisst).

MFG
 
Schau mal bei dem große Internetversteigerer mit den 4 Buchstaben nach dem Navigon 2100 Max als refurbished Gerät. Ich habe mir so eins für 119 Euro geholt. War Orginalverpackt/verschweißt ohne macken. 1 Jahr Garantie Bin sehr zufrieden mit den Gerät. Kostet sonst so um die 189 Euro. Hat TMC und Radarwarner. Ist erweiterbar auf TMC Pro und Text to speech (Straßennamen ausgesprochen). :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, das Navigon 2100 Max hört sich natürlich auch sehr gut an, genau wie das TomTom ONE 4th Edition Regional Traffic. Beide ungefähr gleich teuer, welches soll ich nehmen? :fresse: Wie siehts mit den Karten aus? Nicht das ich jedes halbe Jahr 80€ für neue Karten ausgeben muss.
 
Bei Navigon gibts "FreshMaps" für 99 Euro, 2 Jahre lang alle 3 Monate Kartenupdates.
 
bei media markt gerade im angebot:
TomTom ONE Classic Western Europe für 99€

bissl schlechter ausgestattet als das oben genannte, aber sollte für eure zwecke vollkommen langen.

Ich habe das ONE DACH und bis auf das kleine Display und der leichte Nachzug bei der Darstellung der aktuellen Position war ich bisher zufrieden, für den Preis ist es wirklich sehr empfehlenswert. :)
 
Müssen muß man überhaupt nichts. Ich weiß jetzt nicht wie Deine Mutter fährt, aber da werden sich doch nicht alle 2 Wochen komplette Straßen ändern? ich bin auch 1.5-2Jahre mit nem Uralt TomTom on PDA rumgefahren und habe noch jede Straße gefunden. Beim fahren darf man nicht den Kopf abstellen und muß halt auch mal schauen ob die Straßenschilder sich geändert haben. Rerouting bei TomTom und Navigon ist eigentlich schnell genaug (wenn man also mal vorbeisemmelt)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh