Stryker-NCIS
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.10.2005
- Beiträge
- 313
Hallo Leute ich bin etwas unschlüssig.
Ich hab mich lange nicht mit Grakas beschäftigt und ausserdem wird meist die Auflösung in 4:3 angegeben und ich weis nicht so ganz wo ich stehe.
Mein Problem, ich hab eine Powercolor 1950pro, ein 400W Enermax Liberty diverse HDDs und einen leicht OC 6300.
Ich bin mit der Karte (erste Revi) leider nicht so zufrieden, bzgl der Spannungswandler Problematik, aber nebensächlich meine Freundin bekomm die Karte und ich ne neue
. Da ich nun eine im Preisbereich 200-300 Euros suche, hab ich mal recherhiert.
Ich bin zu dem Ergebniss gekommen das die GTS320 bis zu einer gewissen Auflösung gut zu gebrauchen ist, danach aber der fehlende RAM zur Bremse wird. Die Radeon 2900XT war mir a) zu stromhungrig für mein Enermax und b) zu teuer. Eine GTS640 liegt am allerobersten Ende meiner Preisgrenze und eigentlich zu teuer. Jetz wurde die 2900pro angekündigt, welche viel VRAM besitzt (512/1GB), allerdings bin ich jetz nicht sicher wo ich stehe.
Nun meine Fragen.
a) Reicht denn eine GTS320 aus um die 16:10 Auflösung 1440x900 bei Spielen wie Hellgate London, PES2K8 und ggf sogar für FPS Lastige Shooter wie Stranglehold oder Quake Wars aus
b) Würde ich, im bezug auf meine Auflösung eher vom hohen Arbeitsspeicher der 2900pro profitieren? Ich muss dazusagen ich stehe eher auf Auflösung als auf Detailstufen, ich spiel also lieber in 1440x900 Medium Details als 1024x768 High..
c) Mit dem Netzteil, würde da überhaupt eine GTS640 anlaufen?
d) Was wäre z.b. mit einer SLI/Crossfire Lösung (je nach dem was mein Commando macht
) der 8600/2600 Karten? Würde mir das im Hinblick auf die Auflösung helfen?
THX
Ich hab mich lange nicht mit Grakas beschäftigt und ausserdem wird meist die Auflösung in 4:3 angegeben und ich weis nicht so ganz wo ich stehe.
Mein Problem, ich hab eine Powercolor 1950pro, ein 400W Enermax Liberty diverse HDDs und einen leicht OC 6300.
Ich bin mit der Karte (erste Revi) leider nicht so zufrieden, bzgl der Spannungswandler Problematik, aber nebensächlich meine Freundin bekomm die Karte und ich ne neue

Ich bin zu dem Ergebniss gekommen das die GTS320 bis zu einer gewissen Auflösung gut zu gebrauchen ist, danach aber der fehlende RAM zur Bremse wird. Die Radeon 2900XT war mir a) zu stromhungrig für mein Enermax und b) zu teuer. Eine GTS640 liegt am allerobersten Ende meiner Preisgrenze und eigentlich zu teuer. Jetz wurde die 2900pro angekündigt, welche viel VRAM besitzt (512/1GB), allerdings bin ich jetz nicht sicher wo ich stehe.
Nun meine Fragen.
a) Reicht denn eine GTS320 aus um die 16:10 Auflösung 1440x900 bei Spielen wie Hellgate London, PES2K8 und ggf sogar für FPS Lastige Shooter wie Stranglehold oder Quake Wars aus
b) Würde ich, im bezug auf meine Auflösung eher vom hohen Arbeitsspeicher der 2900pro profitieren? Ich muss dazusagen ich stehe eher auf Auflösung als auf Detailstufen, ich spiel also lieber in 1440x900 Medium Details als 1024x768 High..
c) Mit dem Netzteil, würde da überhaupt eine GTS640 anlaufen?
d) Was wäre z.b. mit einer SLI/Crossfire Lösung (je nach dem was mein Commando macht

THX
Zuletzt bearbeitet: