cr4sh
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.07.2009
- Beiträge
- 2.678
Hallo Leut,
Ich bin gerade am Testaufbau (aus der Restekiste
) eines NAS Systemes unter Ubuntu 10.10, nachdem mir FreeNAS wegen der fehlenden WoL Funktion nicht zugesagt hat!
So nun hab ich mich ein wenig mit Linux angefreundet (eigentlich so gut wie fölliges Neuland für mich) und hab auch schon Wake on Lan eingestellt mit dem ethtool, aber irgendwie will das ganze noch nicht so wirklich!
Das Problem ist, dass wenn der Rechner frisch in den Standby geht, ich noch ca. 1-2 Minuten habe um ihn wieder per Zugriff (SSH, FTP o.ä.) aufzuwecken!
Alles was später ankommt lässt ihn nicht wieder "auferstehen"!
Liegt es daran, dass ich Wake-on auf uni- und multicast eingestellt habe oder kann es daran liegen das der NIC beim Standby doch mit ausgeschaltet wird? Die Lichter am Anschluss sind auch aus .. was bei WoL auch sehr ungewöhnlich ist!
Oder könnte es daran liegen das ich noch keinen Treiber extra installiert habe?
Google hab ich schon abgegrast, leider ohne Erfolg!
Hier mal die Settings vom eth0
Achso die Hardware ...
MSI 785GTM-E45
NIC on Board (Realtek PCI-E GbLAN controller 8111C)
Athlon X2 5050e
Netgear WNDR3700 (Router)
btw ... unter Win7 funktioniert das wunderbar!
Wäre echt super wenn mir dabei einer von euch helfen könnte, da fehlt mir leider der Durchblick und die Erfahrung unter Linux!
Ich bin gerade am Testaufbau (aus der Restekiste

So nun hab ich mich ein wenig mit Linux angefreundet (eigentlich so gut wie fölliges Neuland für mich) und hab auch schon Wake on Lan eingestellt mit dem ethtool, aber irgendwie will das ganze noch nicht so wirklich!
Das Problem ist, dass wenn der Rechner frisch in den Standby geht, ich noch ca. 1-2 Minuten habe um ihn wieder per Zugriff (SSH, FTP o.ä.) aufzuwecken!
Alles was später ankommt lässt ihn nicht wieder "auferstehen"!
Liegt es daran, dass ich Wake-on auf uni- und multicast eingestellt habe oder kann es daran liegen das der NIC beim Standby doch mit ausgeschaltet wird? Die Lichter am Anschluss sind auch aus .. was bei WoL auch sehr ungewöhnlich ist!
Oder könnte es daran liegen das ich noch keinen Treiber extra installiert habe?
Google hab ich schon abgegrast, leider ohne Erfolg!
Hier mal die Settings vom eth0
Code:
Settings for eth0:
Supported ports: [ TP MII ]
Supported link modes: 10baseT/Half 10baseT/Full
100baseT/Half 100baseT/Full
1000baseT/Half 1000baseT/Full
Supports auto-negotiation: Yes
Advertised link modes: 10baseT/Half 10baseT/Full
100baseT/Half 100baseT/Full
Advertised pause frame use: No
Advertised auto-negotiation: Yes
Link partner advertised link modes: 10baseT/Half 10baseT/Full
100baseT/Half 100baseT/Full
Link partner advertised pause frame use: No
Link partner advertised auto-negotiation: Yes
Speed: 100Mb/s
Duplex: Full
Port: MII
PHYAD: 0
Transceiver: internal
Auto-negotiation: on
Supports Wake-on: pumbg
Wake-on: um
Current message level: 0x00000033 (51)
Link detected: yes
Achso die Hardware ...
MSI 785GTM-E45
NIC on Board (Realtek PCI-E GbLAN controller 8111C)
Athlon X2 5050e
Netgear WNDR3700 (Router)
btw ... unter Win7 funktioniert das wunderbar!
Wäre echt super wenn mir dabei einer von euch helfen könnte, da fehlt mir leider der Durchblick und die Erfahrung unter Linux!

Zuletzt bearbeitet: