NAS - Sicherheit der Daten bei Diebstahl?

_nico

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2007
Beiträge
699
Ort
/dev/null
Guten Tag liebe Community,

ich liebäugele gerade mit einem NAS-System "Intel Entry Storage System SS4200-EHW". Meine größte sorge hierbei ist aber die Verschlüsselung. Ich möchte nicht das wenn jemand das Ding klaut oder aus irgendwelchen anderen Gründen das Ding mitnimmt an die Daten rankommt :p . Was meiner Meinung nach jedoch bei einem NAS-System mit normalen Benutzerrechten nicht gewährleistet ist.

Wahrscheinlich würde man ohne die Platten auszubauen nicht an die Daten rankommen, durch die Benutzerrechte. Aber was passiert wenn die Platten ausgebaut werden und an einem anderen Computer mit den gleichen Raidsettings angeschlossen werden?

Oder was meint ihr?
Ich lasse mich gerne belehren! Wenn ich falsch liege. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann das NAS überhaupt Verschlüsselung?
Ansonsten bin ich ein Paranoiker und verschlüssle alles was nur möglich ist.
 
Kann das NAS überhaupt Verschlüsselung?
Ansonsten bin ich ein Paranoiker und verschlüssle alles was nur möglich ist.

Ein NAS zuverschlüsseln würde ja keinen Sinn machen da dann die ganzen Features des NAS verloren gehen. Dann wäre es nur ein ganz normaler Netzwerkshare beispielsweise mit TrueCrypt Container.

Aber das ist ja nicht der Sinn der Sache.

Eigentlich interessiert mich nur wie es um meine Daten steht^^ *wie oben beschrieben*
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mein selbst gebautes NAS ist verschlüsselt .. du mußt halt nach einem Reboot erst das Passwort eingeben.
 
Bist du CEO einer Firma oder was für relevante Daten die sich auf dem Markt zu verkaufen lohnen hast du auf dem NAS?

Seien wir ehrlich. Wenn dir das NAS geklaut wird, dann um es zu verkaufen.
Auch Diebe haben etwas Intelligenz und werden wenn sie nicht drauf zugreifen können das Teil formatieren damit es beim Verkauf keine Probleme gibt.

Solltest du aber ein entsprechendes Tier in deiner Firma sein dass du relevante Daten auf deinem Rechner hast die sich zum Verkauf lohnen, dann würde ich das Teil verschlüsseln. Sonst sein lassen.
Aber da kommt das nächste Problem. Wenn man weiss dass es deine Daten Wert sind und es darauf anlegt, dann kommt man auch an die Daten ran.
 
Ich möchte nicht das wenn jemand das Ding klaut oder aus irgendwelchen anderen Gründen das Ding mitnimmt an die Daten rankommt :p . Was meiner Meinung nach jedoch bei einem NAS-System mit normalen Benutzerrechten nicht gewährleistet ist.

Das ist nun keine umwerfende Erkenntnis...

Man kann jeden Rechner klauen.
Auf einem NAS werden keine Dateien erzeugt.
Auf einem NAS werden Dateien abgelegt ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh