Hallo zusammen,
in einem anderen Thread haben wir über Massenspeicher-Boliden mit 12 und mehr Festplatten gefachsimpelt .... Der Haken an der Sache: Bei aller Liebe zum Wettrüsten ist jeder Mega-Super-Tower einmal voll. Da ich hier bisher nichts zum Thema NAS gefunden habe, hier mal eine Anregung zur Alternative, ich hoffe auf zahlreiche Beiträge zum Erfahrungsaustausch:
Wer kennt das Problem nicht, dass der HD Platz immer zu klein ist und egal wie groß die Platte ist, irgendwann ist sie wieder dicht. Ich überlege, ob ich mir zu diesem Zwecke ein Network Attached Storage (NAS) zulege. Das hat sicher Vor- und Nachteile. Vorteile die ich sehe:
- Auslagerung der Platten in ein externes Gehäuse und damit Lärm- und Hitzeentlastung
- NAS kann an anderem Ort arbeiten, so dass Lautstärke nicht stört
- Verbesserte Datensicherung (Brand, Diebstahl) bei räumlich getrennter Aufstellung
Nachteil:
- Schlechte Performance und hohe Netzbelastung bei Ethernet Netzwerkanbindung (Mit USB 2.0 oder Firewire -> NDAS entfällt dieser Aspekt)
Aus meiner Sicht ist der Performance Nachteil im SoHo Bereich (Small Office, Home Office) nicht wirklich gegeben, weil man bei Backups und Archiven mit einer schlechteren Performance leben kann. Bei schnellen 1000Mbit/s wohl auch kaum noch ein Problem. Ansonsten kann man Dateien, z.B. Filme, auch aus seinem NAS auf das Primärsystem "Downloaden".
Hat jemand Erfahrungen mit einem NAS gemacht? Ich finde zu diesem, wie ich meine, sehr interessanten Thema, keine Einträge.
in einem anderen Thread haben wir über Massenspeicher-Boliden mit 12 und mehr Festplatten gefachsimpelt .... Der Haken an der Sache: Bei aller Liebe zum Wettrüsten ist jeder Mega-Super-Tower einmal voll. Da ich hier bisher nichts zum Thema NAS gefunden habe, hier mal eine Anregung zur Alternative, ich hoffe auf zahlreiche Beiträge zum Erfahrungsaustausch:

Wer kennt das Problem nicht, dass der HD Platz immer zu klein ist und egal wie groß die Platte ist, irgendwann ist sie wieder dicht. Ich überlege, ob ich mir zu diesem Zwecke ein Network Attached Storage (NAS) zulege. Das hat sicher Vor- und Nachteile. Vorteile die ich sehe:
- Auslagerung der Platten in ein externes Gehäuse und damit Lärm- und Hitzeentlastung
- NAS kann an anderem Ort arbeiten, so dass Lautstärke nicht stört
- Verbesserte Datensicherung (Brand, Diebstahl) bei räumlich getrennter Aufstellung
Nachteil:
- Schlechte Performance und hohe Netzbelastung bei Ethernet Netzwerkanbindung (Mit USB 2.0 oder Firewire -> NDAS entfällt dieser Aspekt)
Aus meiner Sicht ist der Performance Nachteil im SoHo Bereich (Small Office, Home Office) nicht wirklich gegeben, weil man bei Backups und Archiven mit einer schlechteren Performance leben kann. Bei schnellen 1000Mbit/s wohl auch kaum noch ein Problem. Ansonsten kann man Dateien, z.B. Filme, auch aus seinem NAS auf das Primärsystem "Downloaden".
Hat jemand Erfahrungen mit einem NAS gemacht? Ich finde zu diesem, wie ich meine, sehr interessanten Thema, keine Einträge.