• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] NAS/HTPC

NoFo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.05.2012
Beiträge
951
Ort
Regensburg
Hallo Community,

zZ bin ich auf der Suche nach einem brauchbaren Ersatz für meine Synology DS212j. Eigentlich war vorher lediglich ein kleiner Streaming-PC für den TV angedacht, da nun allerdings eine kleine MineCraft-"Sucht" entstanden ist und die Synology hierfür zu schwachbrüstig ist, kam bei mir die Überlegung auf, ob es nicht möglich wäre beide Welten miteinander zu kombinieren.

Mein momentanes Einsatzgebiet für die Synology:

- Download-Client via PyLoad
- Datengrab für Filme, Musik, etc.

Alte Anforderungen an den Streamer:

- Medienzentrale via XBMC für Filme in sämtlichen Qualitätsstufen (Ich selber nehme in HD auf, Freunde/Verwandte überbringen auch gerne mal SD-Material)
- stromsparend und so leise wie möglich

Hinzu kommt nun das angesprochene Bereitstellen eines MineCraft-Servers, der allerdings für lediglich ca. 5 Leute herhalten soll und das auch nicht 24/7, sondern nach Verabredung.

Einen ATX-Tower würde ich mir nur sehr ungern neben den Fernseher stellen, habe allerdings ca 20-21cm Platz in der Breite, um einen Rechner neben den Wohnzimmermöbeln verschwinden zu lassen (alternativ etwas kleineres, das kann ich noch hinter dem TV verstauen).

Grundsätzlich wäre das Gerät nur an, wenn es benötigt würde. Die Synology befindet sich hauptsächlich im Spindown und wird bei Netzwerkzugriff geweckt. So, oder so ähnlich würde ich mir das für den neuen Rechner auch wünschen.

Ein beQuiet! E8 habe ich noch hier, die Festplatten (Caviar Green) aus dem NAS würde ich übernehmen. Je nachdem, wieviel Geld ich für das Unterfangen in die Hand nehmen sollte (müsste?), käme noch der Einsatz einer Pico-PSU in Frage.

Grundsätzlich würden die Media-Features per Android-Handy und einer XBMC-Remote-App gesteuert werden. Alternativ über Remote von meinem Laptop/Desktop. Schön wäre allerdings der Einsatz einer Fernbedienung, sofern dies noch im Bereich des Möglichen liegt, ist für den Anfang allerdings kein Muss.

Budget liegt bei ca. 300€.

Hier eine kleine Zusammenstellung: Wunschliste

Gibt es hier eventuell günstigere Gehäuse, die eher geeignet wären? Ich würde ebenfalls zwei Gehäuselüfter einsetzen: Vorne reinblasend, hinten rausblasend. Gibt es noch CPU-Kühler-Empfehlungen, da ich eigentlich ungern auf den Boxed-Kühler zurückgreifen möchte?

Ich hoffe auf zahlreiche Ideen :d

Danke euch schon einmal im Voraus ;)

Grüße
NoFo
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh