NAS gesucht

sm.x2

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2006
Beiträge
263
Ort
Wo die Sonne lacht !
Hi Hardwareluxxer,

wie man schon aus dem Threadnamen rausliest, suche ich ein NAS am besten mit Raid 1. Das NAS soll am Hausnetzwerk angeschlossen und der zentrale Speicherplatz für Familienfotos, Musik etc. werden. Das NAS soll vorallem Ausfallsicher sein, habe keine Lust andauert Backups zu machen. Also 320 gb Speicherplatzt sollte es mindestens haben und nicht zu kompliziert bedienen/konfigurieren zu sein (grundlegende Netzwerkkenntnisse sind vorhanden). Zum Schluss kommt noch der Preis: Um die 300 bis 400 Euro. Wenn es auch billiger geht, hab ich nix dagegen :d.

mfg sm.x2
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die qnap dinger sollen ganz gut sein
 
RAID1 macht Daten verfügbarer, aber nicht sicherer!

Die einzige Möglichkeit deine Daten sicherer zu machen, ist es Backups anzufertigen!

Wenn du RAID1 willst: Gut und schön, aber die Daten sind damit vor dem Ausfall einer einzigen Festplatte geschützt und sonst gar nichts.
 
Ich hab ein "großes" NAS mit Raid 1 und Raid 5 und mache zweifache Backups ... es gibt nichts wichtigeres als Backups!
Verzichte lieber auf Raid und mach regelmäßig Backups!
 
Festplatte die physikalisch getrennt liegt, alles andere wäre kein wirkliches Backup. (Magnetbänder etc. außen vor)
 
d.h am besten 2 kleinere NAS kaufen und auf einem die Backups vom anderen speichern ?

Habt ihr irgendwelche Erfahrungen mit NAS-Gehäusen gemacht oder kauft man am besten eine Komplettlösung ?
 
Ich hab von Raidsonic so ein Wechselrahmen wo man die HDD direkt reinschieben kann.
Für den Full-Backup schieb ich einmal die Woche (aktuelle eine, später zwei) Platten rein und starte ein script (theoretisch könnte man auch die "detection" verwenden).
Danach nehme ich die platte raus (eject) und lagere sie wo anders, bin am überlegen ob ich monatlich eine in ein Bankschließfach legen sollte.
 
Meine Backup Strategie sieht jetzt wie folgt aus:

1.Von allen PCs im Netzwerk wird einmal in der Woche ein Backup gemacht und dieses auf dem NAS gespeichert.
2. Danach schieb ich in meinen PC eine Platte rein und sichere die Daten vom NAS auf der Platte.

Habe mich bei den NAS herumgeschaut und bin auf das neue WD My Book World Edition 1TB gestoßen. Ist das empfehlenswert ? Und außerdem bräuchte ich noch eine 1 TB Platte um darauf das NAS Backup zu speichern. Kann man da irgendeine X-beliebige Platte nehmen oder gibt es zwischen den einzelnen Herstellern große Qulitätsunterschiede ?

mfg sm.x2
 
Zum Thema NAS kann man die ZyXEL NSA-220 empfehlen mit 2 Western Digital Platten - ist noch relativ kostengünstig und tut seinen Zweck.

Meinen Vorrednern schliesse ich mich jedoch an - ein Raid ersetzt kein Backup. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh