NAS Gehäuse für 2xSATA

SpecialK

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2003
Beiträge
3.733
Ort
Deutschland
Bin im Moment auf der Suche nach einem NAS Gehäuse für 2xSATA (evtl. auch 4xSATA). Das NAS sollte FTP sowie Windows-Freigaben untertützen. Raid wird nicht benötigt. Die HDD´s sollen jeweils unabhängig voneinander laufen.

Welche könnt Ihr mir denn empfehlen?

Hatte u.a. das Netgear SC101T / ACR-HD51769 bzw. das Sansun SN-4RNAS ins Auge gefasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Synology DS-207(+) oder Qnap Turbo Station TS-209
 
Hab mir grad letzte Woche dieses Teil zugelegt.

http://geizhals.at/deutschland/a280384.html

Ich kann aber noch nicht viel dazu sagen, da ich atm nicht viel zeit habe. Zum testen läuft grad nen raid 1. Was man sonst so rausfindet zu dem NAS, man sollte keine Samsung platten verbauen, wobei ich aber atm 2 alte sp5004c drin hab und keine Probleme bemerkt habe.
Vllt hilft´s dir trotzdem bei deiner Entscheidung.

gruss
 
@jraf: na für den preis kann ich mir ja nen mini-itx bauen... damit bin ich auch noch nen stück flexibler, als mit nem nas
@hasso: das hab ich auch schon gesehen. kannst du was zum stromverbrauch bzw. zur wärmeentwicklung sagen?
 
sieht aus wie das taurus teil von apple^
 
@jraf: na für den preis kann ich mir ja nen mini-itx bauen... damit bin ich auch noch nen stück flexibler, als mit nem nas
Ist eigentlich auch die empfehlenswertere Alternative. Wobei man da natürlich den höheren Platz- und Stromverbrauch einkalkulieren muss. Die meisten preisgünstigen NAS Geräte taugen halt leider nix (insbesondere auffällig ist dabei die schwache Performance). Kommt halt darauf an was man von so einem Gerät erwartet...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh