[Kaufberatung] NAS bzw. Homeserver

helpless89

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2011
Beiträge
4
Hallo,

ich bin im Moment auf der Suche nach einer Lösung um meine Daten sicher zu lagern. Da habe ich nach einiger Recherche an ein NAS gedacht, mit welchem ich auch RAID nutzen kann.
Größter Punkt der gegen ein NAS spricht ist dass ich soweit ich gesehen habe, die Möglichkeit TrueCrypt darauf laufen zu lassen bisher nicht wirklich besteht. Mehr als 300€ (ohne Festplatten) wollte ich nicht ausgeben.
Oder kennt ihr NAS Systeme auf welchen ich mit TC einzelne Platten verschlüsseln kann? Container wollte ich jetzt nicht benutzen.
Alternativ wäre natürlich ein Homeserver der Marke Eigenbau interessant. Leider habe ich da nicht wirklich Ahnung was ich an Hardware bräuchte und welche Programme / Betriebssysteme anzuschaffen wären. Typische NAS Funktionen wie Printserver würde ich gerne nutzen können, ebenso sollte der Stromverbrauch nicht allzu hoch ausfallen da das Teil mehr oder weniger 24/7 rennen wird.

Danke schonmal!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein Raid ersetzt keine Datensicherung.
Wenn dir das Raid abraucht kann es gut und gerne auch passieren, dass es bei beiden Platten abraucht, dann sind die Daten weg!

Also Datensicherung muss man trotz Raid auch machen... ist leider so...

Ich selbst nutzte ein NAS von Synology (Synology Inc. Network Attached Storage (NAS) - Die NEUE NAS-Erfahrung).
Bin damit zufrieden weil es bis jetzt sehr zuverlässig funktioniert und leicht zu konfigurieren/bedienen ist.
Einzig der Lüfter ist ein bischen (wirklich nur ein bischen) zu laut.
 
Wie sähe es dann aus, TC auf dem NAS zu installieren?

Intel Atom Board kaufen, Linux drauf und LVM Volumes erstellen... Dann kannst auch mit Truecrypt verschlüsseln...

LVM ist zwar nicht die schönste Variante, aber einen Hardware Raid bekommst nicht für 300Euro inklusive einen kleinen Server... Atom Board, Gehäuse inkl. NT, 2x2GB Memory kriegste sicher für 300Euro...

Gruss Mete
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh