vAro
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.05.2006
- Beiträge
- 294
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 9600X
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B650E-F Gaming WIFI
- Kühler
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- Corsair Vengeance 32 GB 6000/30-36-36-76
- Grafikprozessor
- EVGA GTX 1080 Ti FTW3 (1700 MHz, 0,8 Volt)
- Display
- LG UltraGear 34GN850P-B, 34"
- SSD
- Western Digital SN850X 2 TB
- Soundkarte
- MOTU M2, Adam Audio A5X, beyerdynamic DT 880 Edition
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify C
- Netzteil
- Corsair RMx Series 2024 RM850x 850W ATX 3.1
- Keyboard
- Vortex Pok3r (Cherry MX Red, O-Rings, Overcast DSA Keycaps, Lubed)
- Mouse
- Zowie EC2-B
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- LibreWolf
- Sonstiges
- MacBook Pro 13“ 2020 » i5/32 GB/1 TB
- Internet
- ▼100 ▲40
Der Palmer PLI-03 ist da, der mir u.a. auch von Thomann empfohlen wurde. Endlich Stille! haha 
Der Palmer hängt zwischen ODAC und Subwoofer, sprich ODAC -> Cinch -> Input Palmer -> Output Palmer -> Cinch -> Subwoofer. Andersherum herrscht auch Stille. Gibt's da einen Unterschied?
Wenn ich das GNT LIFT auf On stelle, ist das Rauschen wieder da, steht es auf Off, ist alles still.

Der Palmer hängt zwischen ODAC und Subwoofer, sprich ODAC -> Cinch -> Input Palmer -> Output Palmer -> Cinch -> Subwoofer. Andersherum herrscht auch Stille. Gibt's da einen Unterschied?
Wenn ich das GNT LIFT auf On stelle, ist das Rauschen wieder da, steht es auf Off, ist alles still.
Zuletzt bearbeitet: