vAro
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.05.2006
- Beiträge
- 294
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 9600X
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B650E-F Gaming WIFI
- Kühler
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- Corsair Vengeance 32 GB 6000/30-36-36-76
- Grafikprozessor
- EVGA GTX 1080 Ti FTW3 (1700 MHz, 0,8 Volt)
- Display
- LG UltraGear 34GN850P-B, 34"
- SSD
- Western Digital SN850X 2 TB
- Soundkarte
- MOTU M2, Adam Audio A5X, beyerdynamic DT 880 Edition
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify C
- Netzteil
- Corsair RMx Series 2024 RM850x 850W ATX 3.1
- Keyboard
- Vortex Pok3r (Cherry MX Red, O-Rings, Overcast DSA Keycaps, Lubed)
- Mouse
- Zowie EC2-B
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- LibreWolf
- Sonstiges
- MacBook Pro 13“ 2020 » i5/32 GB/1 TB
- Internet
- ▼100 ▲40
Hallo zusammen,
endlich habe ich mich dem Thema Sound zugewendet und will mein derzeitiges Setup (Logitech Z4 2.1 / Superlux HD 681) gegen etwas hochwertiges tauschen.
Mein Arbeitsplatz (der PC wurde schon unter den Schreibtisch verfrachtet) wird auch nach dem Umzug etwa 15qm betragen und das Setup soll in erster Linie (70%) für Musik (Rap, bisschen Rock und Metal) und Spiele (da greife ich eher zum KH) genutzt werden. Mit den Nahfeldern würde ich mich zum allergrößten Teil selbst beschallen wollen, also direkt am Schreibtisch. Klar, ab und an gern mal lauter aufdrehen und das Zimmer ausfüllen.
Die vermeintlich einfachen Sachen zuerst:
Audiointerface: Focusrite Scarlett 2i2
Kopfhörer: Beyerdynamic DT 880 Edition 600 Ohm
Ich spiele recht viel CS:GO (derzeit auch Overwatch), Ortung ist hier wohl das allerwichtigste und der DT 880 sollte mir hierfür gute Dienste leisten. Das Interface wurde nicht nur hier häufig empfohlen; auch die Rezensionen bei thomann lassen verlauten, dass das Scarlett 2i2 mir taugen sollte.
Nun zu den Nahfeldern und ggf. Sub, falls denn wirklich notwendig:
Die Lautsprecher sollen auf dem Schreibtisch Platz finden, das sollte auch soweit passen. Habe mir verschiedene Modelle und deren Maße angesehen und mit dem Zollstock nachgemessen. Alternativ würde ich auch Ständer kaufen und sie neben dem Schreibtisch aufstellen. Die Frage ist nur, welche Nahfelder es werden sollen? Die von Madz allseits empfohlenen Adam A5X gefallen mir wirklich sehr. Gibt es noch andere Konkurrenten, die für mein Szenario besser geeignet wären oder sind die Adams vllt sogar zu überdimensioniert? Die Nubert NuPro A-200 sind auch im Forum beliebt, Yamaha hat mit den HS 7 und HS 8 (ein wenig zu groß?) auch schöne Nahfelder, bei KRK und Genelec habe ich das Portfolio noch nicht wirklich genau geprüft.
Ein Sub würde ich im Nachhinein besorgen, wenn es mir an Tiefen mangelt (und ich wieder flüssiger bin). Hier hatte ich einen Adam Sub 7 im Sinn. Passt? Sub 8 vielleicht zu groß? Andere Marken?
Danke!
endlich habe ich mich dem Thema Sound zugewendet und will mein derzeitiges Setup (Logitech Z4 2.1 / Superlux HD 681) gegen etwas hochwertiges tauschen.
Mein Arbeitsplatz (der PC wurde schon unter den Schreibtisch verfrachtet) wird auch nach dem Umzug etwa 15qm betragen und das Setup soll in erster Linie (70%) für Musik (Rap, bisschen Rock und Metal) und Spiele (da greife ich eher zum KH) genutzt werden. Mit den Nahfeldern würde ich mich zum allergrößten Teil selbst beschallen wollen, also direkt am Schreibtisch. Klar, ab und an gern mal lauter aufdrehen und das Zimmer ausfüllen.
Die vermeintlich einfachen Sachen zuerst:
Audiointerface: Focusrite Scarlett 2i2
Kopfhörer: Beyerdynamic DT 880 Edition 600 Ohm
Ich spiele recht viel CS:GO (derzeit auch Overwatch), Ortung ist hier wohl das allerwichtigste und der DT 880 sollte mir hierfür gute Dienste leisten. Das Interface wurde nicht nur hier häufig empfohlen; auch die Rezensionen bei thomann lassen verlauten, dass das Scarlett 2i2 mir taugen sollte.
Nun zu den Nahfeldern und ggf. Sub, falls denn wirklich notwendig:
Die Lautsprecher sollen auf dem Schreibtisch Platz finden, das sollte auch soweit passen. Habe mir verschiedene Modelle und deren Maße angesehen und mit dem Zollstock nachgemessen. Alternativ würde ich auch Ständer kaufen und sie neben dem Schreibtisch aufstellen. Die Frage ist nur, welche Nahfelder es werden sollen? Die von Madz allseits empfohlenen Adam A5X gefallen mir wirklich sehr. Gibt es noch andere Konkurrenten, die für mein Szenario besser geeignet wären oder sind die Adams vllt sogar zu überdimensioniert? Die Nubert NuPro A-200 sind auch im Forum beliebt, Yamaha hat mit den HS 7 und HS 8 (ein wenig zu groß?) auch schöne Nahfelder, bei KRK und Genelec habe ich das Portfolio noch nicht wirklich genau geprüft.
Ein Sub würde ich im Nachhinein besorgen, wenn es mir an Tiefen mangelt (und ich wieder flüssiger bin). Hier hatte ich einen Adam Sub 7 im Sinn. Passt? Sub 8 vielleicht zu groß? Andere Marken?
Danke!

Zuletzt bearbeitet: