• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

nahe objekte sind unscharf trotz makro

Scrush

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
31.12.2008
Beiträge
62.712
hoffe ich bin hier richtig mit der frage

ich hab eigentlich kein plan von kameras usw aber ich hab seit kurzem ne digicam zur verfügung und wollte bissel damit rumexperimentieren.

problem is das wenn ich z.b. von dem hier nen bild machen will,

dsci0066403j.jpg


dass nie scharf wird. egal mit makro funktion an oder aus. nur der hintergrund bzw.sachen die weit weg sind sind scharf genug.

sobald ich den auslöser kurz andrücke aber nicht komplett dann seh ich das bild kurz scharf und dann wieder normal matschig. aber irgendwie muss das ja auch scharf gehn wenn ich kurz scharf sehe aber sie das nicht macht.

ich wette, dass is ne simple einstellung aber ich hab kein plan. kann mal en paar einstellungen schreiben :

auflösung : 8megapixel ( hat max 8 )
qualität : superfein
messung : punkt
weisabgleich : auto
iso : auto
belichtung : 0ev
auto belichtung :aus
schärfge : hart-normal-fein
af-lampe : aus
geischtsfolge : aus

cam is ne agfa photo DC-8330i ( ham meine eltern irgendwo gekauft ^^ )
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vielleicht musst Du etwas weiter weg vom Objekt?
 
das bringt auch nigs. ich denk das is ne einstellungssache. weil ich sehes ja kurz nicht mal ne sekunde scharfe udn dann machts sies wieder unscharf.

die anleitung zur kamera als pdf is zum :kotz: alles durcheinander aber wirklich bringen tut sie mir auch nichts.
 
Teste doch mal an einem kontrastreichem Motiv ob die Cam sonst richtig Fokussiert.
z.B. an einer Buchseite (schwarzer Text auf weißem Grund).
 
Hat die Camera hinten irgendwo ne Taste mit ner "Blume" drauf? Wenn ja ist das die Makrotaste. Die drücken, ran gehen und schauen ob es focussiert.

Cams haben unterschiedliche Nahgrenzen. Es gibt welche da kannst Du das Objekt direkt vor die Linse hängen, andere brauchen eine Mindesabstand von 5-10cm.

Also, Blümchentaste drücken und schauen ab welche Entfernung zum Objekt der scharf stellt...das Blümchen muß aktiv sein (wird auch meist auf dem Bildschirm hinten eingeblendet)
 
Ich würde mal sagen, dass er die Makro-Funktion schon gefunden hat. Sonst hätte er es ja nicht im Makromodus testen können ;)
 
Ach ja, überlesen. Mhmm...keine ahnung wie diese kleinen Cams sonst so funzen.
 
Ich seh in dem Bild 2 Probleme:

1) Viel zu wenig Licht. Die Kompaktkamera braucht deutlich mehr Licht, um vernünftige Fotos machen zu können. Zusätzlich hast du noch einen schwarzen Kühler, den du fotografieren willst. Der Autofokus hat wahrscheinlich einfach nicht genug Licht, um überhaupt zu erkennen, dass da im Vordergund ein Objekt ist.
Also, für bessere Beleuchtung sorgen.

2) Selbst im Makromodus musst du eine bestimmte Entfernung zum fotografierten Objekt einhalten. Probier einfach mal aus, ab welcher Entfernung der Autofokus nicht mehr auf den Kühler fokussieren kann.
Die Entfernung hängt u.a. von der Beleuchtung ab (viel Licht -> geringere min.-Entfernung) und vom Motiv (schwarz auf schwarz hat einen geringeren Kontrast als weiß auf schwarz und ist deshalb für den Autofokus schwerer zu erkennen).
 
Also ich sehe in dem Bild genug Kontraste als das der AF scharf stellen kann. Trotz X-Feld AF wird meistens die Mitte als Punkt genommen und dort sind genug Erkennungsmöglichkeiten.
Das die Nahgrenze von Licht abhängt höre ich zum ersten mal.
Die Nahrenze liegt bei dem Ding bei 15-40cm, je nach Objektivstellung und ein AF Hilfslicht scheint vorhanden zu sein (bin mir nicht ganz sicher)
https://www.plawa.com/de/plawa/articles/foto.digital/agfaphotodsc/compactseries/dc8330i/

Das Bild oben ist vermmutlich kein Crop und somit ist das Objekt einfach nur zu nahe an der Cam. Etwas mehr Licht und evtl ein Ministativ oder wenigstens nen Blitz zu nutzen sollte da auch noch helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon mal versucht das AF-Hilfslicht zuzuschalten?
 
dass du das Motiv ganz kurz scharf siehst, hat folgenden Grund:
die Kamera erkennt, wie schon von den anderen geschrieben, das Objekt nicht auf Anhieb, weil es in dem Raum zu dunkel ist. Der Autofokus fährt deshalb einmal den kompletten Fokusbereich ab und "hofft" dabei das Objekt zu finden. Von fern nach nah. Weil er aber nichts findet macht er bei ganz nah einen Sprung zu fern und bleibt dort dann stehen (weil das am wahrscheinlichsten noch ein gutes Bild gibt.). Kurz vor dem Sprung ist es aber tatsächlich scharf, was jedoch wegen des mangelnden Lichts nicht erkannt wird, und das ist dann das, was du beobachtet hast.
In deinem Fall ist der Sprung zu 'unendlich' eben nicht so gewünscht, man sieht ja, dass die Zimmerwand recht scharf ist.

Da hilft nur, entweder mehrmals den Auslöser halb durchdrücken und hoffen, dass die Kamera mal den richtigen Fokuspunkt erkennt und dort stehen bleibt (dann gleich voll durchdrücken ;) ), oder eben mit (viel) mehr Licht bzw. Autofokus-Lampe (wobei die bei Makro möglicherweise auch nicht funktioniert)
 
Fokus liegt auf der Wand hinten

weißes Blatt dahinterstellen dann sollte es klappen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh