nachträglich sata treiber integrieren (AHCI)

Gamer68

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
02.10.2006
Beiträge
18.032
Ort
Gremium World
mit der gefahr das einer das schon geschrieben hat ,bei mir funzt das tadellos

1. Beenden Sie alle Windows-basierten Programme.

2. Klicken Sie auf Start, geben Sie regedit im Feld Suche starten ein, und drücken Sie anschließend die [EINGABETASTE].

3. Wenn das Dialogfeld Benutzerkontensteuerung eingeblendet wird, klicken Sie auf Fortsetzen.

4. Klicken Sie auf den folgenden Unterschlüssel in der Registrierung:

HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Servic es\Msahci

5. Klicken Sie im rechten Fensterbereich in der Spalte Name mit der rechten Maustaste auf Start, und klicken Sie anschließend auf Ändern.

6. Geben Sie im Feld Wert den Wert 0 ein, und klicken Sie anschließend auf OK.

7. Klicken Sie im Menü Datei auf Beenden, um den Registrierungseditor zu beenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm? das macht doch doch aber nur um nachträglich die platte im ahci statt im ide modus laufen zu lassen.
 
naja das stimmt schon ,aber das prob ist ja wenn man den einsatz verpasst bei der installation vom OS wie es mir immer passiert ist es ja interessant das nachträglich auch noch machen zu können
 
Moin,

Hm, interessant. Auch ich habe vergessen bei der Erstinstallation von Vista AHCI einzuschalten. Allerdings habe ich im BIOS ASUS P5B Premium Vista Edition dann AHCI eingeschaltet. Der rechner bootet auch. Eine Veränderung kann ich aber nicht feststellen. In dem oben genannten Schlüssel steht eine 4 drin. Woran merke/prüfe ich ob AHCI wirklich aktiv ist? Habe Vista64bit

Danke und Gruß Erik
 
Wenn im Bios AHCI oder Raid eingeschaltet ist wird das auch benutzt.Ihr solltet das aber nur machen wenn vorher die entsprechenden Treiber geladen wurden von Vista oder Ihr die Treiber des Mobos oder Controllers installiert habt sonst bootet da garnichts und es kommt warscheinlich nur ein Bluescreen.Ältere Intelboards bis Intel 975 etc werden sofort unterstützt.
 
stimmt ein unterschied merk ich net aber solange ich keine nachteile habe benutze ich alle features
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn wir schonmal bei der rechtschreibnachhilfe sind kann ich dir ja auch sagen das es int"e"grieren heisst und nicht int"i"grieren ;)
 
Mhmm, ich konnte meine Laufwerke ja nicht mit AHCI installieren oder besser gesagt Vista HP 32bit, hatte keine Festplatte gefunden. Konnte Vista nur über XP und dann als Upgrade installieren (IDE-Modus). Laufe ich denn jetzt Gefahr damit, das bei mir, nach dieser Änderung nix mehr geht?
 
nö wüsste nicht warum ,er hat alles nachträglich installiert nachdem ich im bios auf AHCI gestellt habe und zum schluss habe ich den intel matrix storage manager installiert
 
Mhmm, ich konnte meine Laufwerke ja nicht mit AHCI installieren oder besser gesagt Vista HP 32bit, hatte keine Festplatte gefunden. Konnte Vista nur über XP und dann als Upgrade installieren (IDE-Modus). Laufe ich denn jetzt Gefahr damit, das bei mir, nach dieser Änderung nix mehr geht?


das passiert wenn der benötigte treiber im setup nicht geladen wird oder nicht vorhanden ist. bei ahci also immer ne diskette oder cd mit drittanbieter treiber bereit halten. dann klappts auch mit ahci im setup
 
mit dem was ich auf geschrieben habe brauchst du kein treiber von einem drittanbieter indem du den wert auf 0 stellst aktivierst du ahci in vista schon ,du brauchst nur runterfahren und im bios auf ahci stellen den rest macht vista
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh