tackleberry
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.11.2003
- Beiträge
- 3.116
Moin,
ich habe hier zwei Windows Installationen auf denen die SATA Platten zurzeit im IDE Modus laufen. Jetzt will ich zwei weitere Platten zwecks RAID einbauen. Baue ich die Platten ein und stelle im BIOS von IDE auf AHCI bzw. RAID rum, erzeugt Windows beim Starten einen Bluescreen und der PC startet neu. Die Intel Matrix Storage Treiber lassen sich unter Windows (Modus: IDE) auch gar nicht erst installieren mit dem Verweis das dieser Computer irgendwelche Vorraussetzungen nicht erfüllt. Ich habe jetzt schon die iastor.sys aus dem Netz gezogen und in system32/driver/ gepackt. DAs hilft alles nichts. Ins Windows komme ich immer nur wenn ich wieder IDE im Bios einstelle.
Gibt es irgendeinen Trick mit dem man AHCI/Raid doch noch nachträglich aktivieren kann oder ist das schlichtweg unmöglich? Außer neue CD mit n-lite basteln gibt es unter XP auch kein Vorbeikommen an einem Floppy, oder?
ich habe hier zwei Windows Installationen auf denen die SATA Platten zurzeit im IDE Modus laufen. Jetzt will ich zwei weitere Platten zwecks RAID einbauen. Baue ich die Platten ein und stelle im BIOS von IDE auf AHCI bzw. RAID rum, erzeugt Windows beim Starten einen Bluescreen und der PC startet neu. Die Intel Matrix Storage Treiber lassen sich unter Windows (Modus: IDE) auch gar nicht erst installieren mit dem Verweis das dieser Computer irgendwelche Vorraussetzungen nicht erfüllt. Ich habe jetzt schon die iastor.sys aus dem Netz gezogen und in system32/driver/ gepackt. DAs hilft alles nichts. Ins Windows komme ich immer nur wenn ich wieder IDE im Bios einstelle.
Gibt es irgendeinen Trick mit dem man AHCI/Raid doch noch nachträglich aktivieren kann oder ist das schlichtweg unmöglich? Außer neue CD mit n-lite basteln gibt es unter XP auch kein Vorbeikommen an einem Floppy, oder?