Nachträglich AHCI/RAID aktivieren

tackleberry

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.11.2003
Beiträge
3.116
Moin,

ich habe hier zwei Windows Installationen auf denen die SATA Platten zurzeit im IDE Modus laufen. Jetzt will ich zwei weitere Platten zwecks RAID einbauen. Baue ich die Platten ein und stelle im BIOS von IDE auf AHCI bzw. RAID rum, erzeugt Windows beim Starten einen Bluescreen und der PC startet neu. Die Intel Matrix Storage Treiber lassen sich unter Windows (Modus: IDE) auch gar nicht erst installieren mit dem Verweis das dieser Computer irgendwelche Vorraussetzungen nicht erfüllt. Ich habe jetzt schon die iastor.sys aus dem Netz gezogen und in system32/driver/ gepackt. DAs hilft alles nichts. Ins Windows komme ich immer nur wenn ich wieder IDE im Bios einstelle.

Gibt es irgendeinen Trick mit dem man AHCI/Raid doch noch nachträglich aktivieren kann oder ist das schlichtweg unmöglich? Außer neue CD mit n-lite basteln gibt es unter XP auch kein Vorbeikommen an einem Floppy, oder?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Grad mal bissl rumgelesen. Bei nvidia-Chipsätzen gibts kein AHCI? Hab zumindest festgestellt, daß ich bei mir im BIOS AHCI nur beim zusätzlichen Raidcontroller aktivieren kann (Jmicron irgendwas).
 
Kleiner Nachtrag: FÜR AHCI habe ich es hinbekommen mit einer der Anleitungen von Google (Treiber nach system32 schmeißen und mit reg Datei das Feature aktivieren). Mit RAID lief es nicht. Habe mir jetzt mit n-lite eine XP SP2 CD inklusive Treiber erstellt und neu installiert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh