Nachfolger für meinen i7-950

T

TurboCharged

Guest
Hallo zusammen,

ein neuer PC ist nun fällig.

Meine aktuelle Konfiguration:
  • Board: MSI Eclipse SLI
  • CPU: i7-950 3,06gHz
  • CPU-Kühler: Noctua NC14
  • RAM: 24GB Corsair PC1366
  • Grafikkarte: MSI N560GTX-Ti Hawk 1GB GDDR5
  • Sound: Creative X-Fi Titanium, onboard Sound abgeschaltet
  • TV: Hauppauge WinTV-HVR-5500
  • Netzteil: Enermax mit (glaube ich) 650W oder sowas, kann ich nachschauen, wenn ich zu Hause bin

Ausgetauscht werden sollen das Board, CPU und RAM.

Das hier habe ich mir vorgestellt:
Board: Gigabyte GA-X79-UP4 oder MSI X79A-GD65 (8D)
CPU: Intel Core i7-4820K, 4x 3.70GHz
RAM: 2x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB

Den CPU-Kühler würde ich gern weiterverwenden. Von Noctua gibt es einen Mounting-Kit dazu, beim GA-X79-UP4 muss dabei der erste PCIe-Slot geopfert werden, was nicht weiter tragisch ist. Beim X79A-GD65 passiert es nicht.

Anmerkungen / Kritik?

Danke Euch schon mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn man auf den Sockel 2011 setzen will, dann sollte es ein 6-Kerner sein, sonst lohnt es sich gegenüber dem 4790K auf dem Sockel 1150 nämlich nicht. Dann wäre die andere Frage, warum wartest du nicht ein paar Tage und gehst dann auf die neue Sockel 2011-3-Plattform und holst dir da den kleinen 6-Kerner?

Was möchtest du damit machen? Wäre vielleicht die einfachere Frage.
 
Du hast Recht, das ist Blödsinn, danke.

Ich glaube ein schönes 1150er System wäre perfekt, der 2011 ist overkill. Welcher Chipsatz ist der aktuellste für 1150?

Aufgabengebiete:
-> Entwicklung: Java, Datenbanken (Oracle), MiddleWare mit Oracle WebLogic, C/C++
-> Bildbearbeitung (Nikon NEF und TIFF)
-> einbisschen spielen, aber wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du nicht noch ein bisschen zeit um auf ddr4 im neuen jahr zu warten?

Getippt mit der Luxx App
 
Naja, die Frage ist ob DDR4 soo wahnsinnig viel bringt, ich meine in der Realität.

Ich will irgendwie was Neues :)
 
ganz ehrlich, die cpu passt doch noch. gib ihm halt mal bisl die sporen, hast ja nen super cpu kühler. ich habn i7-920@4ghz und sehe im moment gar keinen druck den auszutauschen.
wenns ums daddeln geht, würde ich eher in ne neue graka investieren. zb ne r9 290. ich finde die haben nen ganz ordentliches preis leistungsverhältnis im moment.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast den letzten Satz vom Post #5 überlesen :fresse:
 
Grafikkarte würde sich für mich nur dann lohnen, wenn ich spielen würde, das tue ich aber nicht. :)
 
ja dann kannste den vorschlag bezüglich der graka getrost vergessen. bei anderen anwendungsgebieten als gaming, könnte sich ein cpu upgrade auch lohnen. kenne mich da nicht so gut aus.
 
Wenn du unbedingt was neues brauchst....und dir der Sockel 2011 bzw. 2011-3 Overkill ist und du dir auch keine Graka kaufen möchtest, dann nimm den Sockel 1150 mit aktuellsten Chipsatz Z97 und nen i7-4770k oder 4790k.

Oder meinen Sockel 1366 Six-Core;)

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zieh deine jetzige CPU auf ~4GHz hoch (hast ja schon einen so schönen Kühler und machst nix damit) und mach mit dem Geld lieber einen schönen Urlaub mit der Freundin, davon hast du nämlich mehr. Ich glaube kaum, dass man das Upgrade bei deinem Anwendungsgebiet spürbar merkt. Den Urlaub merkt man aber ;)
 
Das Problem ist, dass der Rechner seit gewissen Zeit anfängt Mucken zu machen, sowas wie "ich bleibe mal im POST mit dem schwarzen Bildschirm einfach mal stehen". Langsam geht es mir auf den Sack.

Ich habe schon alle Karten rausgenommen, BIOS resettet, Laufwerke/Platten abgesteckt, RAM-Riegel ausgebaut und nacheinander einzeln gesteckt, andere Grafikkarte und weiß der Geier was noch alles, interessiert ihn nicht. Das Blöde ist, dass es nicht deterministisch ist.
 
Wenn es wirklich absolut nicht mehr geht würde ich Dir auch eher zu einerm 1150 raten.
Als Board eventuell das MSI Z97S SLI Plus (Z97 ist der aktuelle Chipsatz in der Oberklasse für 1150) und den Intel Core i7-4790K als Prozessor dazu.
RAM würde ich bei den derzeitigen Preisen ja sagen, wenn in deinem alten Rechner schon DDR3 drin ist, nimm den. Damit kommst auch auf (4x4) 16GB.
Ansonsten (wenn Geld zweitrangig ist) würde ich - gerade was Datenbanken und Bildbearbeitung angeht behaupten: Nichts ersetzt viel RAM besser als noch mehr RAM und zu 4x8 GB raten.
Entweder
GeIL EVO Corsa DIMM Kit 32GB, DDR3-1600, CL9-9-9-28
oder
G.Skill RipJawsZ DIMM Kit 32GB, DDR3-1866, CL10-11-10-30

Ansonsten würde ich mich den anderen anschließen, welche da sagen: Warte noch die ein oder zwei Monate und greif zum 2011-v3 .
Zum einen wegen der 6 Kerne und zum anderen natürlich wegen des RAM. Er mag (derzeit) nicht schneller sein als DDR3 aber die Wahrscheinlichkeit, dass die Speichergröße steigt und die Preise sinken halte ich bei DDR4 für wesentlich höher als bei DDR3. Selbst wenn Du jetzt mit nur 16 Gigabyte glücklich bist, kannst Du dann halt in 2-3 Jahren nochmal kräftig aufrüsten.
 
Danke für die Antwort :)

Das Board gefällt mir ganz gut, kein unnötiger Müll und passiv gekühlt und ich kann meinen Kühler weiter verwenden, passt.

Wobei von der Anordnung der Slots sagt mir das GA-Z97X-UD3H-BK besser zu. Gibt es was dagegen einzuwenden?

Der i7-4790K passt auch. Die K-Prozessoren sind für's OC gut oder? Irgendwas habe ich da im Kopf.
 
jo die K Prozessoren haben einen freien Multi, der das OC ermöglicht. Wirklich Spaß machen die Haswells beim OC aber nicht (sofern die nicht geköpft werden). Wenn du die onboard GPU des i7 nicht brauchst und nicht umbedingt OC betreiben willst, kannst du auch zu einem Xeon greifen :wink:
 
Hey Leute,

mein PC ist gerade tot. Auf dem Board gibt es so ein Display, wo die POST-Schritte gezeigt werden. Das Board hängt gerade im "VGA Ini.", also beim Initialisieren der Grafikkarte. Und da er nicht weiter kommt, ist die Karte wohl hin. Okay. Ich habe alles ausgebaut, es ist nur die Grafikkarte, CPU und RAM drin, nichts weiter. Die Grafikkarte im anderen Slot -> egal, nicht passiert.

So, nun gehe ich morgen eine Grafikkarte kaufen. Welche wäre empfehlswert?

Ich habe die hier im Auge: EVGA

Es sollte Conrad sein, weil auf's Bestellen habe ich kein Bock und die Conrad-Filiale ist direkt neben meiner Arbeitsstelle, so kann ich sie einfach abholen.
 
Hey Leute,

Ich habe mir gestern eine R9-280 von Asus geholt, eingebaut, Treiber installiert und schon rennt die Kiste!

Die Treiber sind aber genau so verbugt, wie damals. Als erstes einen schwarzen Rand beim Moni bekommen, obwohl die richtige Auflösung eingestellt war. Das Ding meinte, es müsste Overscan einschalten...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh