[Kaufberatung] Nachfolger für meine 4870 Vapor X

Koranu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.11.2007
Beiträge
994
Ort
Rosenheim
Hallo da ich meine doch mittlerweile sehr alt gewordene Graka nun tauschen möchte stellst sich für mich die Frage was als nächstes rein kommen soll es wird auf einem 27" Monitor gezockt also mit

1920x1080
Cpu X6 4Ghz
8Gb DDR3
Asus CIVF
Be Quiet 550W auf der 12V schiene combiene power 41A/492W MAX

Preislich bis max 280-290€

Was ich mir schon überlegt habe

6850 im CF
oder 6950 mit glück als 6970

mit CF habe ich überhaupt keine Erfahrung!

Ich setzte schon auf Qualität was mit dem derzeitigen Setup machbar ist also eigentlich immer max was spielbar ist.

Hoffe mir kann man in der Entscheidung behilflich sein!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
HD5870 ~175,-

HD5850 mit digitalen Spawas ~150,-

GTX560 ~200,-

HD6950 2GB ~220,- (evtl. freischaltbar auf HD6970)

HD6850 CF ~280,-

Das wären meine Empfehlungen, der Geldbeutel entscheidet ... !
 
Zuletzt bearbeitet:
Geldbeutel würde sagen CF weiß aber nicht ob ich das wirklich haben will strom, die kompatibel zu games die es unterstützen ob es wirklich soviel sind? hrmpf glaub muss mich da mal noch genaur einlesen bzgl dem allem mikroruckler ob mein NT es auch dauerhaft schaffen würde. usw.
 
xD ja die gefällt mir auch sau gut ist halt nen riesen Brocken aber wenn sie richtig leise und kühl bleibt dann ist das mir wurscht denke wenn die 6950 dann die
 
Wenn ich ne Graka kauf will ich lange ruhe haben mein 4870 hat damals 190€ gekostet und wird im mai 2jahre alt also neue graka muss 2jahre halten natürlich weiß man wie immer nicht was in der zeit kommt aber dann kann man mit den einstellungen ja auch runter gehen
 
HD 6970
MSI R6970-2PM2D2GD5, Radeon HD 6970, 2048MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (V247-012R) | Geizhals.at Deutschland

GTX 570
Palit/XpertVision GeForce GTX 570, 1280MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI (NE5X5700F09DA) | Geizhals.at Deutschland

Beide Karten nehmen sich nicht viel, die Nvidia Karte ist mit Nvidia Inspector von den Einstellungsmöglichkeiten etwas vorne.

Wenn du Geld sparen willst, dann würde ich

MSI R6950-2PM2D2GD5, Radeon HD 6950, 2048MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (V803-691R) | Geizhals.at Deutschland

nehmen und falls du mehr Leistung haben willst auf 6970 flashen.
 
Ich weiß derzeitig überhaupt gar nimmer welche lösung ich nehmen soll die leistung von der 6850 im cf wäre schon toll aber das ist ja nur wenn die games CF unterstützen
Nvidia weiß nicht die 570er brauch mir eigentlich zuviel saft und ich hätte ja die möglichkeit die 6950 evtl. zur 6970 freizuschalten sprich die 570er fällt preislich eigentlich raus wenn man davon ausgeht das man sie freischalten kann
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh