[Kaufberatung] Nachfolger für GTX 260 gesucht

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 3307
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 3307

Guest
Hallo Leute,

ich werde demnächst mein System übertakten.

Es ist im Moment so aufgebaut:

q6600
asus silent knight ii
dfi lanparty x48
8 gb adata ram
intel 80 ssd
lc power ark angel 850w
big tower
dvd brenner
2 tb platte hitachti
sparkle gtx 260
win7 hp



ich kann meine cpu bis 3 ghz stabil betreiben habe es aber sehr lange nicht gemacht, weiß aber definitv das es geht.

ich möchte spiele wie rage oder battlefield 3 wenns rauskommen sollte optimal damit spielen können.

ich zocke auf einem hp zr24w monitor in 1920x1200.

ich habe mittlerweil auch ein wenig recherchiert.

dabei bin ich auch auf die 560 ti gestossen sowie auf die gtx 570.

was würde also besser zu meinem system passen?

ich hab wirklich keine ahnung ob nvidia oder ati, oder ob 1 gb oder 2 gb besser wären.

ich hab im moment auch nicht die lust mein board auszutauschen.

ich würd mir auch eine gebraucht "ältere" kaufen, wenn ich nur wüsste welche?

deshalb brauch ich von euch ein paar tips und tricks diesbezüglich?:wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich möchte spiele wie rage oder battlefield 3 wenns rauskommen sollte optimal damit spielen können.

Bei BF3 in Deiner Auflösung und vernünftigen mittleren Details sollte es schon min. eine 560TI/570GTX oder eine 5870/6950 sein, um das ganze annehmbar spielen zu können.

Allerdings basieren die Erfahrungen nur auf der Beta. Im Release und vielleicht noch nach 1 bis 2 Patches und neuen Grafikkartentreibern kann sich die Einschätzung schon noch mal etwas verschieben.

Zumindest sollte Dein Prozessor noch mitspielen.
 
Für Rage brauchst du gar keine neue Graka !

Prinzipiell gilt natürlich: je schneller die Karte desto besser. Nur: wenn du eine richtig dicke Karte kaufst solltest du eben auch die BQ (+AA etc.) ordentlich aufdrehen, sonst lässt du da Leistung liegen. D.h. die teure Karte langweilt sich und deine CPU wäre der Flaschenhals. Du musst also wissen wie viel BQ du möchtest und wie hoch dein Budget ist !

Ansonsten kann man nicht ordentlich beraten meine ich.

Zu deiner CPU und der Auflösung passt in meinen Augen die 560Ti ganz gut. Oder eine gebrauchte HD5870. Oder eine gebrauchte GTX470. Oder eine HD6950. Oder auch eine gebrauchte HD5850.
Eine HD6970/GTX570 wäre aber auch nicht verkehrt wenn du z.B. sagst dass die Karte lang halten soll, du demnächst aufrüstest oder du dick SGSSAA zuschalten willst und das Geld hast.

Du siehst: so einfach isses nicht ;)
 
ja das mit dem demnächst aufrüsten halte ich ja bislang erfolgreich zurück. aber auch zu gering waren oder sind meine kenntnisse bezüglich der einzelnen entwicklungen.

ja ich könnte auf 3 ghz gehen aber nur den spiele zuliebe, andere kommen mit meinen 2,4 ghz gar net aus, bei denen muß es einfach mehr sein, bei mir war es eher die faulheit einfach gar nicht zu übertakten oder der bedarf war einfach nicht da.

und klar gefällt es mir auch sehr gut, einfach immer den neuesten treiber runterzuladen und im spiel selbst was ich finden kann auf high zu stellen.

vielleicht find ich ja auch ne gebrauchte 5870 irgendwo, oder ich kauf mir einfach eine 570 ?

welche wäre denn am besten derzeit zu empfehlen von welcher firma ?

mir ist auch wichtig das wenn ich nicht zocke die leistungsaufnahme leise gekühlt wird, was die dann unter last zieht ist mir ganz egal..
 
Was vielleicht unter Umständen auch wichtige Informationen sein könnten: Wie viel Platz hast du zur Verfügung, also wieviele Slots darf die GraKa verdecken und wie lang darf sie sein?
 
ich habe platz für eine grafikkarte bis zu 3 slots.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh